In unseren R+V-Ratgebern finden Sie in 14 aktuellen Themenbereichen wertvolle Informationen, wichtige Neuigkeiten sowie Tipps und Services rund um Sicherheit + Vorsorge.
11 Artikel von 104 Artikeln
Wer Familienmitglieder beschäftigt, muss auf eine korrekte Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses achten, um mögliche rechtliche Folgen zu vermeiden. Wir zeigen an Prasixsbeispielen, worauf es dabei besonders ankommt.
Mehr
Ein Jobwechsel findet oft innerhalb des vertrauten Berufsfeldes statt. Manchmal haben Arbeitnehmer jedoch das Bedürfnis nach einer beruflichen Neuorientierung. Ganz im Sinne: auf zu neuen Ufern. So gelingt der Wechsel.
Kfz-Versicherung kündigen? Wir erklären, worauf Sie achten müssen und wann das Sonderkündigungsrecht gilt.
Sie möchten eine Immobilie als Kapitalanlage kaufen, Steuern sparen und gleichzeitig Vermögen aufbauen? So geht's.
Mehr als jeder Zweite wird irgendwann pflegebedürftig. Die gesetzliche Pflegeversicherung kommt nur für einen Teil der Kosten auf. Eine private Pflegetagegeld-Versicherung schließt diese Lücke.
Wer zahlt die Pflege? Die gesetzliche Pflegepflichtversicherung deckt nur einen Teil der Pflegekosten. Mit privater Vorsorge wie dem Pflege-Bahr können Sie die Versorgungslücke verringern. Dazu gibt es sogar einen Zuschuss vom Staat.
Mit unseren Checklisten kalkulieren Sie die laufenden Kosten für Ihr Haus und behalten den Überblick über Ihre Pflichten als Hausbesitzer.