2) Besitzen Sie einen Pkw in Mattlack, sollten Sie die Waschanlage meiden. Denn die schnell rotierenden Bürsten in der Autowaschstraße erzeugen genau das, was Sie bei einem Mattlack-Auto nicht wollen: Reibung! Falls Sie keinen Hochdruckreiniger zur Hand haben oder Waschanlagen ohnehin nur selten besuchen, darf es zur Ausnahme auch ein elektronischer Waschvorgang sein. In diesem Fall sollten Sie sich zwei Dinge merken:
1) Nutzen Sie eine Autowaschstraße, die beispielweise ein spezielles Cabrio-Waschprogramm anbietet. Diese verwendet ein textiles Waschmittel ohne Wachskonservierung.
2) Verzichten Sie auf eine Versiegelung mit Wachs. Klar: Für einen Wagen im Glanz-Optik ist dies genau das Richtige, da Ihr Pkw somit wie neu strahlt. Eine Wachsversiegelung verschließt jedoch die feinen Poren der Silikat-Partikel, woraus mit der Zeit eine glänzende Lackierung entsteht.
3) Wenn Sie dennoch Ihr Auto selbst waschen wollen, sollten Sie auf spezielle Reinigungsprodukte zugreifen, wie zum Beispiel ein Autoshampoo für Mattlack. Zudem sind im Fachhandel auch Trockenpflegeprodukte für Mattlack-Autos erhältlich.
4) Für den Fall, dass Sie ein neues Reinigungsprodukt testen, sollten Sie sich eine unauffällige Stelle am Wagen suchen. Im schlimmsten Fall ändert sich der Farbton.