Der Herausgeber der Website bietet die Möglichkeit für Verbraucher einzelne Versicherungsprodukte online zu beantragen. In der Online-Antrags-Strecke werden Informationen des Verbrauchers abgefragt, beispielsweise zum Versicherungsumfang. Diese Eingabefelder sind durch den Verbraucher auszufüllen. Am Ende der Antragsstrecke kann der Verbraucher mit einem Button „Zahlungspflichtig beantragen“ den Antrag stellen.
Für diese elektronischen Dienstleistungen, sowie Apps, gelten die Vorschriften des BFSG, insbesondere §14 BFSG iVm §3 Absatz 1 BFSG, und die Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV).
Die Online-Antragsstrecken, sowie die Apps, der Gesellschaften der R+V Versicherungsgruppe sind barrierefrei zugänglich und erfüllen die Anforderungen des BFSG, der BFSGV und der Richtlinien der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) der Version 2.2 mit den Konformitätsstufen A und AA.
Die dem Anwendungsbereich des BFSG unterliegenden Webseiten und Apps der R+V Versicherungsgruppe sind wahrnehmbar, bedienbar, verständlich und robust. Einzelheiten hierzu, sowie die anwendbaren Produktspezifischen Verbraucherinformationen gemäß Artikel 246 EGBGB, sind in BFSG-Informationsblättern enthalten, die im Rahmen der jeweiligen Online-Antragsstrecke vor Vertragsabschluss barrierefrei dem Verbraucher zur Verfügung gestellt werden.
Informationen gemäß Artikel 246 Absatz 1 Nr.2 EGBGB:
Dienstleistungserbringer:
R+V Allgemeine Versicherung AG
Raiffeisenplatz 1
65189 Wiesbaden
Telefon: 0611-533-0
Email: ruv@ruv.de
Die gemäß Anlage 3 zu §14 BFSG zuständige Marktüberwachungsbehörde lautet:
MLBF
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
Telefon: 0391 567 4530
E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de