Zwei Kinder im voll beladenen Kofferraum eines Jeeps.
    GIVE ME FIVE – AKTUELL, HILFREICH UND SPANNEND

    Die Top 5 günstigsten Autos mit niedriger Ladekante

    Niedrige Ladekanten bei Autos sind besonders praktisch. Sie erleichtern es nicht nur, Gepäck oder Einkäufe einzuladen, auch für Hundebesitzer bieten sie Vorteile. Vierbeiner können nämlich bei Autos mit tiefer Ladekante deutlich leichter in den Kofferraum befördert werden. Dies trifft ganz besonders bei großen Hunden zu.

    Die ideale Höhe ist dabei von Person zu Person unterschiedlich. Als Faustregel gilt, dass sich die Ladekante zwischen den Knien und der Mitte der Oberschenkel befinden sollte. Als niedrige Ladekantenhöhe gilt ein Wert zwischen 50 und 77 Zentimetern. Damit Sie sich vor dem nächsten Autokauf schnell einen Überblick verschaffen können, haben wir eine Liste der günstigsten Autos mit niedriger Ladekante erstellt.

    1. Dacia Dokker – das ultimative Spar-Modell

    Der Dacia Dokker ist als großer Hochdachkombi ideal für Menschen geeignet, die viel Platz brauchen. Käufer können sich über insgesamt fünf Sitzplätze und ein Kofferraumvolumen von 3.000 Litern freuen.

    Die Ladekantenhöhe beträgt 56 cm, ist also angenehm niedrig.

    Mit einem Preis von ca. 14.000 € brutto belegt der Dokker den ersten Platz in unserer Liste der Autos mit niedriger Ladekante.

    2. Skoda Fabia Kombi – der praktische Alltagsheld

    Der Fabia hat alles, was Kombis brauchen. Entsprechend bietet er ein zufriedenstellendes Kofferraumvolumen mit bis zu 1.395 Litern und einen flotten Motor. Kinderwagen sowie Hundebox und ähnliches lassen sich problemlos in dem kompakten Pkw mit niedriger Ladekante verstauen. Die Ladekantenhöhe beträgt 55 cm.

    Erhältlich ist er ab 16.400 € brutto.

    3. Fiat Doblò – der bequeme und geräumige Komfort-Van

    Beim Fiat Doblò handelt es sich um einen praktischen Hochdachkombi mit großem Sitzbereich. Je nach Serie ist er mit fünf bis sieben Sitzplätzen ausgestattet und verfügt über ein maximales Kofferraumvolumen von 4.000 Litern. Die Ladekantenhöhe liegt bei angenehmen 55 cm.

    Mit einem Preis von rund 24.000 € brutto liegt er in unserer Liste der günstigsten Autos mit niedriger Ladekante im guten Mittelfeld.

    4. Renault Mégane Kombi – der schlanke Franzose

    Der Renault Mégane überzeugt als Kombi durch hochwertige Ausstattung, hohen Fahrkomfort und viel Platz. Mit einem Kofferraumvolumen von bis zu 1.504 Litern und einer Ladekantenhöhe von 58 cm ist er sowohl als Einkaufs- als auch Hundeauto geeignet.

    Kaufen können Sie das geräumige Auto mit tiefer Ladekante bereits ab einem Preis von 25.100 € brutto.

    5. Subaru Forester e-Boxer – das ideale Hundeauto

    Der Subaru Forester glänzt als SUV durch seinen starken Motor und hohen Fahrkomfort. Der Hybrid unter den preiswerten Autos mit niedriger Ladekante verfügt über ein Kofferraumvolumen von 500 Litern und massig Platz. Die Ladekantenhöhe ist mit 72 cm noch im Rahmen.

    Erhältlich ist er ab rund 35.000 € brutto – abzüglich des Umweltbonus für Elektroautos.

     

    Die angegebenen Preise wurden anhand der Hersteller-Websites ermittelt (abgerufen am 20.12.2021). 

    Frau und Mann unterwegs mit dem Campingauto.

    Tipp

    Haben Sie den richtigen Versicherungsschutz für Ihr Auto? Jetzt persönlichen Tarif berechnen.

    ab 45 EUR
    im Jahr.
    Beitrag berechnen

    R+V Team

    Experten rund ums Auto

    Mehr als nur die Versicherung von Fahrzeugen! Das R+V-Team der Kfz-Versicherung schreibt über Erfahrungen sowie Kenntnisse rund um das Thema Auto, Motorrad, Roller und Co. So arbeitet ein bunt gemischtes Team daran, die Faszination und das Wissen für alles auf Rädern hier im Magazin zu teilen.

    Newsletterruv_Kfz_600x400
    Exklusive Vorteile genießen

    R+V-Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden zu aktuellen Versicherungsthemen rund um Mobilität, Gesundheit, Geld, Vorsorge und vielem mehr.