2015-mazda-3-test-fahrbericht-review-jens-stratmann-2
    NÜTZLICHE INFOS RUND UM DEN AUTOMARKT

    2015 Best of Klein- und Kompaktwagen

    Zum Jahresende blickt man gern zurück und lässt die vergangenen Monate Revue passieren. Wir wollen die noch verbleibenden Wochen nutzen und euch euer ganz persönliches Best of präsentieren: Welche Autos haben euch 2015 interessiert? Welche Artikel habt ihr besonders oft gelesen? Los geht unsere kleine Best-of-Reihe mit einer Rückschau aus dem Segment der Klein- und Kompaktwagen.

    Platz 5: Mazda 2

    Auf dem 5. Rank findet sich ein kleiner Japaner, der Mazda 2. Auch der Kleinwagen zeigt das typische KODO Design, welches wir schon von den größeren Mazda-Modellen kennen.

    2015-Mazda2-14

    Für Jens ist der neue Mazda 2 „der schönste Kleinwagen von Mazda aller Zeiten“ und ich kann ihm da eigentlich nur zustimmen! Ihr scheinbar auch, denn der Artikel wurde oft gelesen.

    Platz 4: Skoda Fabia Combi

    Sein einigen Jahren schon ist Skoda, die tschechische Tochter der VW-Gruppe, auf dem Vormarsch. Immer mehr Skoda-Fahrzeuge tummeln sich auf den Straßen und das sagt nicht nur meine Wahrnehmung, sondern auch die offiziellen Zulassungsstatistiken.

    Ein starkes Zugpferd dabei ist der Skoda Fabia Combi, bei uns dieses Jahr auf Platz 4 unter den Klein- und Kompaktwagen.

    2015-Skoda-Fabia-Combi-Style-Fahrbericht-Kombi-Test-Jens-Stratmann-2

    Der Fabia bietet sehr viel Platz und ist dabei noch recht günstig. Und ich finde das Design der Skoda-Autos kann sich mittlerweile auch wirklich sehen lassen!

    Jens lobt in seinem Test vor allem die Familienfreundlichkeit: „Einklemmschutz vorne und hinten, ausreichend Beleuchtungsmöglichkeiten, ISO-Fix-Halterungen hinten und feste Gurtpeitschen“.

    Platz 3: Nissan Pulsar

    Auf eurem 3. Rank fährt der Nissan Pulsar.

    nissan-pulsar-test-fahrbericht-kritik-jens-stratmann-4

    Der kompakten Pulsar ist der Nachfolger des 2006 vom Markt genommenen Almera und mit ihm wollen die Japaner endlich ein Stück des heiß begehrten und umkämpften C-Segments (nicht umsonst „Golf-Klasse“ genannt) erobern. Bis jetzt schlagen sie sich nicht schlecht.

    Jens ist begeistert von der Optik des Nissan Pulsar, rät aber Eltern kleiner Kinder vom Kauf ab. Die beim Skoda Fabia Combi gelobten Details wie Einklemmschutz und feste Gurtpeitschen sucht man bei ihm leider vergeblich:

    „Bei mir war es eigentlich „Liebe auf den ersten Blick“, denn optisch gesehen finde ich den Nissan Pulsar echt klasse und auch mit der Leistung komme ich wirklich zu Recht. Aber als Familienvater stören mich dann doch die Kleinigkeiten, die mich nun doch dazu bewegt haben, den Nissan Pulsar nicht zu bestellen. Wer allerdings keine kleinen Kinder mehr hat, der findet hier eine durchaus gute Alternative zu VW Golf und Co.“

    Platz 2: Mazda 3

    Auf dem 2. Platz findet sich der große Bruder von Platz 5, der Mazda 3! Auch hier gibt es wieder das bekannte KODO Design, optisch hat er also Jens und mich schnell überzeugt.

    2015-mazda-3-test-fahrbericht-review-jens-stratmann-2

    Aber auch sonst ist Jens begeistert: „Fahrwerk top, Verarbeitung top, Lenkung top, Sitze top, ich habe wirklich nicht viel zu meckern am Mazda3. Den NEFZ-Verbrauch habe ich nicht geschafft, aber das mag auch daran liegen, dass sich die 150 PS Diesel Version einfach so flott fahren lässt.“

    Der NEFZ-Wert ist definitiv ein Kriterium, welches man sich vor dem Kauf anschaut. Aber wer kann den Verbrauch wirklich einhalten?!

    Platz 1: VW Golf

    Euer 1. Platz spiegelt die Dominanz in der Kompaktklasse wider: Am meisten hat euch von unseren Berichten über die Klein- und Kompaktwagen der VW Golf interessiert.

    Und das gleich doppelt: Sowohl der VW Golf 7 GTI, als auch der VW Golf 6 Variant steht mit weitem Abstand in eurer Lesegunst ganz weit vorne.

    Jens, als Sohn eines passionierten GTI-Fahrers, ist angetan vom 7ern GTI, aber irgendwie auch etwas gelangweilt vom sportlichen Kult-Golf: „Der GTI ist – was ich nicht bin – perfekt! Eventuell sogar zu perfekt? Ist diese Perfektion langweilig? Ich frag ja nur!“

    vw-golf-gti-7-front

    Wie seht ihr das: Findet ihr die Dominanz von VW in der sogenannten Golf-Klasse auch langweilig?

    Besonders hat euch Jens Kaufberatung im Gebrauchtwagen-Segment interessiert: Welche Mängel sind beim 6er Golf Kombi bekannt? Worauf lohnt es sich besonders zu achten?

    Nächste Woche geht es weiter mit eurem Jahresrückblick aus dem Bereich der Limousinen. Da kann ich euch jetzt schon mal verraten, dass da die VW-Familie mit ihren diversen Töchtern auch wieder die Hände im Spiel hat.

    Frau und Mann unterwegs mit dem Campingauto.

    Tipp

    Haben Sie den richtigen Versicherungsschutz für Ihr Auto? Jetzt persönlichen Tarif berechnen.

    ab 45 EUR
    im Jahr.
    Beitrag berechnen

    R+V Team

    Experten rund ums Auto

    Mehr als nur die Versicherung von Fahrzeugen! Das R+V-Team der Kfz-Versicherung schreibt über Erfahrungen sowie Kenntnisse rund um das Thema Auto, Motorrad, Roller und Co. So arbeitet ein bunt gemischtes Team daran, die Faszination und das Wissen für alles auf Rädern hier im Magazin zu teilen.

    Newsletterruv_Kfz_600x400
    Exklusive Vorteile genießen

    R+V-Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden zu aktuellen Versicherungsthemen rund um Mobilität, Gesundheit, Geld, Vorsorge und vielem mehr.