Zum Hauptinhalt überspringen

Tierlebenversicherung für Pferde

Ein Pferd ist mehr als ein Haustier.

  • Absicherung bei Tod, Nottötung und bei dauernder Unbrauchbarkeit
  • Versicherung ab dem siebten Lebenstag
  • Operationskostenversicherung als Zusatzbaustein wählbar
Beratungstermin vereinbaren Ansprechpartner suchen
Inhalt:

Tierlebenversicherung für Pferde

Versichert den finanziellen Wert Ihres Pferdes

Ein Pferd ist mehr als ein Haustier. Es ist ein Freund, ein Partner beim Sport und bei der Arbeit. Stirbt es in Folge von Krankheit oder Unfall oder kann es nicht mehr zum Reiten, Fahren oder Züchten genutzt werden, ist das auch finanziell ein herber Verlust. Mit der Tierlebenversicherung sichern Sie sich gegen diese finanziellen Risiken ab.

Tod oder Nottötung (auch bei Wolfsrissen)

Unbrauchbarkeit zum Reiten, Fahren oder Zucht

Mit Beiträgen schon ab 1,7 % der Versicherungssumme

Unsere Tierlebenversicherung für Pferde im Vergleich: Drei Tarifoptionen

Eine R+V-Tierlebenversicherung für Pferde bietet Ihnen finanzielle Sicherheit bei Verlusten oder Nutzungseinschränkungen Ihres Pferdes. Weil die individuellen Anforderungen bei jedem Tierbesitzer und jedem Tier unterschiedlich sind, haben Sie die Wahl zwischen drei Leistungsvarianten.

Beratungstermin vereinbaren
Basis
Premium
Exzellent

Tod infolge von Brand, Blitzschlag, Explosion (subsidiär)

Tod infolge von Diebstahl, Raub, Abschlachten in diebischer Absicht

Tod infolge von Unfall, Transport

Tod infolge von Krankheit

Tod infolge von unfallbedingter Ataxie und Sehnenverletzung

Tod infolge von Operation (auch Kastration bei Hengsten)

Tod infolge von Trächtigkeit oder Geburt bei Stuten

Dauernde Unbrauchbarkeit (DU) zum Reiten/Fahren infolge von Unfall oder Krankheit

Dauernde Unbrauchbarkeit (DU) infolge Unfall

optional
infolge Unfall

Dauernde Zuchtuntauglichkeit bei gekörten/anerkannten Hengsten (DZU)

optional
infolge Unfall
optional
infolge Unfall oder Krankheit

Höchstaufnahmealter bei Einschluss von Zusatzbausteinen

18 Jahre
13 Jahre

Mindestaufnahmealter

7. Lebenstag
7. Lebenstag
7. Lebenstag

Höchstaufnahmealter

ohne
13 Jahre
8 Jahre

Selbstbehalt

0 %
0 %
20 %

Selbstbehalt

20 %
20 %
40 %

Geltungsbereich

Westeuropa
Westeuropa
Westeuropa

Die Tierlebenversicherung für Ihr Pferd: So setzen sich die Kosten zusammen

Wie viel eine Tierlebenversicherung für Pferde kostet, hängt von unterschiedlichen Kriterien ab. Bei der R+V Versicherung erhalten Sie eine Lebenversicherung für Ihr Pferd bereits ab 1,7 Prozent von der Versicherungssumme. Folgende Faktoren haben einen Einfluss auf die monatlichen Kosten:

  • Versicherungssumme

    Die Versicherungssumme gibt an, wie hoch die finanzielle Entschädigung im Schadensfall ist. In der Regel entspricht die Entschädigungssumme dem Wert des Pferdes. In vielen Fällen ist das der Kaufpreis des Pferdes. Je höher die Versicherungssumme, desto höher ist auch die monatliche Prämie.

  • Alter Ihres Pferdes

    Es macht einen Unterschied, ob Sie ein Fohlen oder ein 10-jähriges Pferd versichern. Das Risiko von gesundheitlichen Problemen ist bei älteren Pferden um ein Vielfaches höher, was sich auf die Kosten für die Tierlebenversicherung Ihres Pferdes auswirkt. Die R+V Versicherung bietet – je nach gewählter Variante – eine finanzielle Absicherung für Pferde bis zu einem Alter von 18 Jahren. Unser Tipp: Schließen Sie als Pferdehalterin oder -halter die Tierlebenversicherung bereits für Ihr Jungtier ab, um den Beitrag möglichst gering zu halten. 

  • Nutzung Ihres Pferdes

    Je nach Nutzung des Pferdes können zusätzliche gesundheitliche Risiken bestehen. Dies beeinflusst die Kosten für die Absicherung Ihres Pferdes. Das Risiko für eine Verletzung oder Unbrauchbarkeit ist zum Beispiel bei Distanzritten weitaus höher als bei Pferden, die nur in der Freizeit geritten werden. Je nach individueller Situation erhebt die R+V einen Risikozuschlag.

  • Leistungsumfang

    So individuell wie Ihr Pferd sind auch die Gefahren, gegen die Sie Ihr Tier versichern können. Bei der R+V Versicherung können Sie als Pferdehalterin und -halter aus drei Leistungspaketen wählen: Basis, Premium, Exzellent. Je höher die Anzahl der Risiken, die Ihr Tarif abdeckt, desto höher fallen auch die Kosten aus. Darüber hinaus können Sie mit kostenpflichtigen Zusatzbausteinen zum Beispiel die dauernde Unbrauchbarkeit (DU) infolge eines Unfalls sowie weitere Risiken absichern und den Leistungsumfang erweitern.

  • Laufzeit und weitere Versicherungen

    Treue wird bei der R+V belohnt. Schließen Sie die Tierlebenversicherung für mindestens drei Jahre ab, erhalten Sie einen Preisnachlass von 10 Prozent. Sie möchten Ihren Versicherungsschutz bei der R+V erweitern? Kombinieren Sie Ihre Tierlebenversicherung mit einer Versicherung aus den Sparten Haftpflicht-, Sach-, Rechtsschutz- und Ertragsschadenversicherungen, und Sie erhalten Sie einen Bündelrabatt von 5 Prozent. Ergänzen Sie Ihren Versicherungsschutz um zusätzliche Produkte aus insgesamt drei der oben genannten Sparten, profitieren Sie sogar von 10 Prozent Preisnachlass.

Umfassender Schutz durch Zusatzbausteine

Mit jedem Grundmodell der Absicherung können Sie unsere individuellen Zusatztarife kombinieren. Sie sorgen dafür, dass Ihr Pferd optimal abgesichert ist. Wählen Sie aus folgenden Bausteinen:

Dauernde Unbrauchbarkeit zum Reiten und Fahren

Fahrprüfungen

Distanzritte

Schleifen und Fahren von Langholz

Operationskostenversicherung

Service Hotlines

Vertragsservice

Die jeweilige Service-Hotline ist auf allen Vertragsdokumenten vermerkt.

Für Auskünfte, Beratung und Fragen zu bestehenden Versicherungsverträgen.

Mo. – Fr. 07:30 – 20:00 Uhr
Sa. 08:00 – 14:00 Uhr

Service Hotline

0611 533-9662

Für allgemeine Fragen zur Tier­lebens­versi­cherung wenden Sie sich bitte an unsere R+V-An­sprech­part­nerin für Pferde­versi­cher­ung Frau Ulrike Seim.

E-Mail

Tierversicherung@ruv.de

Sie erreichen uns auch per E-Mail.

Versicherungsbedingungen für die R+V-Tierlebenversicherung für Pferde