Autounfall in der Stadt mit zwei Autos.
    GIVE ME FIVE – AKTUELL, HILFREICH UND SPANNEND

    Die 5 Bundesländer mit den meisten Verkehrsunfällen

    In einen Verkehrsunfall verwickelt zu werden, ist nicht nur ärgerlich, sondern kann gravierende Folgen mit sich ziehen. Letztere können von kleinen Lackschäden bis zu schweren Verletzungen über Personenschäden und Verkehrstoten reichen – je nach Situation und Vehikel. Doch welche Länder sind die bundesweiten Spitzenreiter in der Crash-Statistik? Wo müssen sich Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger gleichermaßen ganz besonders in Acht nehmen? Wir haben die fünf Bundesländer mit den meisten Verkehrsunfällen für Sie gemäß den Angaben im Unfallatlas ausfindig gemacht.

    Platz 1: Nordrhein-Westfalen – hier kracht es am häufigsten

    NRW scheint im Ranking der Bundesländer das Land zu sein, in dem die meisten Verkehrsunfälle nach Regionen passieren. Knapp 554.466 Auto- und Motorradunfälle wurden hier laut Unfallstatistik registriert. Hinzu kommen noch Sachschäden in Höhe von 500.216 €. Im größten Bundesland bevölkern scheinbar besonders risikofreudige Verkehrsteilnehmer die Straßen.

    Platz 2: Bayern – Auf den Straßen der Biermetropole geht es hoch her

    Auch im Freistaat fährt es sich mit Pkw, Motorrad oder Fahrrad nicht eben sicher. Mit knapp 345.000 Unfällen sowie knapp 300.000 € Sachschäden bleibt Bayern aber immerhin hinter dem „Spitzenreiter“ NRW zurück. Trotzdem belegt das Bundesland in der Statistik zu den meisten Verkehrsunfällen in Deutschland den zweiten Platz.

    Platz 3: Baden-Württemberg – auch im Südwesten fährt es sich gefährlich

    Baden-Württemberg gehört mit knapp 269.000 Unfällen sowie 237.000 € Sachschäden ebenfalls zu den risikoreichsten Bundesländern. Auch im Südwesten sollten Verkehrsteilnehmer daher besonders wachsam sein, um im Straßenverkehr nicht in Autounfälle verwickelt zu werden.

    Platz 4: Niedersachsen – hier ist Vorsicht geboten

    Im Ranking der meisten Verkehrsunfälle nach Bundesländern ist Niedersachsen mit 184.000 sowie dadurch entstandenen Sachschäden in Höhe von 156.000 € auf Platz vier. Hier können Durchreisende also aufatmen, wenn sie einen Abstecher nach Hannover wagen oder das malerische Göttingen durchfahren möchten. Trotzdem bleibt das Unfallrisiko bei Fehlverhalten im bundesweiten Vergleich hoch!

    Platz 5: Berlin – das glückliche Schlusslicht

    Mit 126.000 Unfällen und Sachschäden in Höhe von rund 113.000 € kann Berlin sich den letzten Platz in unserer Liste der meisten Verkehrsunfälle nach Bundesland sichern. Obwohl die Polizei hier weniger zu tun hat, lohnt es sich als Berliner aber, Warndreieck und Signalweste jederzeit griffbereit zu haben. Im Vergleich zum ersten Platz der meisten Autounfälle ist es hier aber beinah ungefährlich.

     

    Quelle: Statistisches Bundesamt

     

    Frau und Mann unterwegs mit dem Campingauto.

    Tipp

    Haben Sie den richtigen Versicherungsschutz für Ihr Auto? Jetzt persönlichen Tarif berechnen.

    ab 45 EUR
    im Jahr.
    Beitrag berechnen

    R+V Team

    Experten rund ums Auto

    Mehr als nur die Versicherung von Fahrzeugen! Das R+V-Team der Kfz-Versicherung schreibt über Erfahrungen sowie Kenntnisse rund um das Thema Auto, Motorrad, Roller und Co. So arbeitet ein bunt gemischtes Team daran, die Faszination und das Wissen für alles auf Rädern hier im Magazin zu teilen.

    Newsletterruv_Kfz_600x400
    Exklusive Vorteile genießen

    R+V-Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden zu aktuellen Versicherungsthemen rund um Mobilität, Gesundheit, Geld, Vorsorge und vielem mehr.