Der Brisbane-Braun-Metallic-farbene Ford Focus Turnier ist 4,56 m lang, 1,49 m hoch und mit Außenspiegeln 2,01 Meter breit. Der Radstand beträgt 2,64 m. Das kommt den Insassen vorne und hinten zugute, vergrößert aber auch den Wendekreis auf 11,49 m.
Das Leergewicht beträgt 1.460 kg, das zulässige Gesamtgewicht liegt bei 2.050 kg. Maximal zugeladen werden dürfen 600 kg. Ein guter Wert! Damit wird der Ford Focus Turnier im Test zu einem gut nutzbaren Kombi.
In den Kofferraum vom Ford Focus Turnier passen maximal 1.516 Liter – vorausgesetzt es ist kein Notrad an Bord und die Rücksitze sind umgeklappt. Mit aufrechtstehenden Rücksitzen sind es 490 Liter.
Wem das nicht reicht, der kann noch die Anhängerkupplung (optional) benutzen. Die maximale gebremste Anhängelast beträgt bei dieser Motorisierung 1.800 kg, ungebremst (soll es ja auch noch geben) sind es 730 kg.
In allen vier Ausstattungsvarianten des Ford Focus Turnier gibt es serienmäßig die wichtigen Airbags, das ABS und ESP und falls es doch mal zu einem Unfall kommen sollte, werdet ihr durch ein umfangreiches Sicherheitspaket mit diversen Assistenzsystemen, zum Teil optional erhältlich, geschützt. Die Rückfahrkamera zeigt ein gutes Bild. Mit dieser Unterstützung konnte ich den Ford Focus Turnier im Test ohne Probleme einparken.