Brustkrebs ist mit etwa 30 Prozent die häufigste Todesursache von Frauen weltweit. Rund 18.000 Frauen sterben jährlich am bösartigen Mammakarzinom. Die gynäkologische Krebsvorsorge (Krebsfrüherkennung) dient dazu, eventuelle Veränderungen oder Auffälligkeiten der Geschlechtsorgane rechtzeitig zu entdecken und einer Erkrankung, zum Beispiel Brust- oder Gebärmutterhalskrebs, vorzubeugen. Denn je früher ein Tumor oder seine Vorstufen erkannt und behandelt werden, desto größer sind die Heilungschancen.
Möchten Sie mehr über die R+V-Zusatzversicherung "Sehhilfen + Vorsorge" erfahren?
Wir beraten Sie gerne.