Ihr möchtet gerne eine weitere Meinung lesen? Kein Problem, wie wäre es mit einem Beitrag von Sebastian Bauer?
„Ein echtes Schmankerl auf diesen Straßen ist die Progressivlenkung, mit der alle GTI serienmäßig vom Band rollen: diese sorgt für eine kurze Übersetzung auf den ersten Grad Lenkwinkel, womit man sehr einfach und lässig um die Serpentinen zirkeln kann. Dazu ist die Lenkung im Dynamic-Mode schön straff abgestimmt. Und die Sperre? Die macht einen ganz vorzüglichen Job! Untersteuern ist dem Golf GTI sozusagen komplett fremd, sofern man es nicht völlig übertreibt. Man bremst spät an lenkt in Richtung Scheitelpunkt, geht aufs Gas. Binnen 50 Millisekunden verteilt die Sperre das Drehmoment abhängig von Gripniveau und Richtungswunsch (ausgedrückt in Form des Lenkwinkels) zwischen den Vorderrädern und der GTI fräst sich regelrecht in den Kurvenradius.“
Sebastian hat als Querdynamiker natürlich auch gemerkt, dass man das ESP nicht komplett abschalten kann. Sollte man auch nicht. Hobby-Rennfahrer gehören auf die Rennstrecke und nicht auf die Straße und somit finde ich es persönlich gut, dass Volkswagen immer noch ein paar Sicherheitsreserven in petto hat.
Das Fahrzeug lässt sich leicht fahren, wer es wirklich schafft mit dem Fahrzeug zu untersteuern, der sollte wahrlich über eine Rennfahrerkarriere nachdenken.
Der VW Golf 7 GTI (230 Performance) im Zielgruppencheck:
VW Golf 7 GTI für Singles / Paare?
Na, da gibt es aber sicherlich emotionalere Fahrzeuge als den VW Golf GTI, denn eines darf man nicht vergessen: Der GTI bleibt ein Golf. Für Paare oder gar für Singles bietet der natürlich mehr als genug Platz, doch attraktiver könnte eventuell ein VW Scirocco sein oder habt ihr schon einmal über einen Seat Leon Cupra nachgedacht?
VW Golf 7 GTI für Familien mit einem Kind?
Kein Problem! Der GTI bietet ausreichend Platz, selbst für den Kinderwagen.
VW Golf 7 GTI für Familien mit zwei Kindern?
Da könnte es dann schon etwas enger werden, vor allem wenn zwei Kindersitze montiert werden und ggf. noch ein Kinderwagen in den Kofferraum wandern muss.
VW Golf 7 GTI für Best Ager?
Mein Vater fuhr einen GTI. Da war er auch schon im Best Ager Alter und er hat ihn geliebt, er würde auch den Neuen lieben, denn der ist optisch und haptisch nicht überfrachtet, lässt sich einfach bedienen und handhaben. Heute würde er ihn nicht einmal mehr tunen – sprich modifizieren – denn die eigenständige Optik vom aktuellen VW Golf GTI würde ihm zusagen. Darunter die Front – die entfernt an die W12 Studie erinnert – die großen 18″ GTI Felgen und die Duplex-Auspuffanlage.
Fazit: Ich stamme von meinem Vater ab, er hat Benzin im Blut und mag es gerne etwas schneller und lauter. Laut ist der VW Golf GTI leider nicht, der Klang dürfte gerne etwas kerniger sein.
Der GTI ist – was ich nicht bin – perfekt! Eventuell sogar zu perfekt? Ist diese Perfektion langweilig? Ich frag ja nur!