Die Pandemie macht die Urlaubsplanung nicht gerade leicht. Das bedeutet aber nicht, dass Sie auf Ihre Erholungsreise verzichten müssen! Der Trend geht nämlich aktuell in Richtung Camping: Mit einem Wohnmobil sind Sie flexibel, können jeden Tag einen anderen Ort besuchen und sind nicht gezwungen, mit Menschenmassen in Kontakt zu treten. Wir zeigen Ihnen die besten Camping- und Campingplatz-Apps, mit denen Sie problemlos einen entspannten Urlaub erleben.

Die 5 besten Camping-Apps für die Planung
Wenn Sie mit dem Camper in den Urlaub fahren, dann ist ein Stellplatzfinder Gold wert. Doch welche Camping-App ist für dieses Vorhaben die Beste? Die VISTA POINT Camping-App (Android, Apple) gehört definitiv dazu. Sie können sie kostenlos im App-Store herunterladen. Die Vorteile:
- länderübergreifende Suchmaske
- Entfernungsangaben
- Routenführer
- Öffnungszeiten
- Besonderheiten
Zu einer der besten Campingplatz-Apps macht dieses Programm die Tatsache, dass dahinter der Vista Point Verlag steckt. Dieser veröffentlich ebenfalls Reiseführer.
Nie wieder etwas vergessen: Wer kennt es nicht. Die Taschen sind gepackt, alle Utensilien im Camper verstaut – dennoch haben viele Urlauber das Gefühl, dass sie wichtige Kleinigkeiten übersehen haben. Eine der besten Campingführer-Apps ist daher die Camping Checklist (Android). Die App erinnert Sie daran, was Sie alles für eine erfolgreiche Tour einpacken müssen. Ihre Vorteile:
- Individualisierbare Listen
- Immer bequem auf dem Smartphone dabei
- Wichtige Elemente bereits vorhanden
- Mit Freunden teilbar
Die R+V listet Ihnen nicht nur die besten Camping-Apps und die besten Campingplatz-Apps auf, sondern ebenfalls die beste Camping-Website. Pincamp erleichtert Ihnen die Planung im Vorfeld. Einfach durchklicken, die nächsten Urlaubsziele finden und auf Wunsch einen geeigneten Campingplatz buchen. Ihre Vorteile:
- Auflistung verschiedener Urlaubsziele
- Buchungsmöglichkeiten
- Themen rund ums Camping
Wer mit dem Camper unterwegs ist, möchte natürlich nicht nur im Wohnmobil sein. Ein bisschen Landvergnügen gehört schließlich auch dazu. Eine der besten Campingführer-Apps ist unserer Meinung nach Komoot (Android, Apple). Für eine Region gibt Ihnen die App bereits für 3,99 € ausführlich Auskunft über jedes Rennrad-, Wander- und Mountainbikeabenteuer in der Umgebung. Das volle Programm erhalten Sie für einmalige 29,99 €. Ihre Vorteile:
- Empfehlungen für spannende Orte
- Handverlesene Touren
- Wegbeschaffenheit
- Schwierigkeit
- Distanz
- Sprachnavigation
- Offline-Modus
Wer seine Reise mit dem Camper planen will, sollte definitiv auf Komoot zurückgreifen – unser Platz vier der besten Camping-Apps.
Simple Bedienung, über 8.000 Stellplätze und detaillierte Bewertungen anderer ADAC-Mitglieder – das sind nur einige Merkmale der ADAC Camping- und Stellplatzführer App. Doch was macht das Programm zu einer der besten Campingplatz-Apps? Warum ist sie unter den Top 5 der R+V? Das ist ganz einfach:
- ADAC Klassifikation
- Umfassende Platzbeschreibungen
- Offline nutzbar
- Digitale Rabattkarte des ADAC
- Umfangreiche Suchfunktion
- Vielfältige Suchkriterien
Eine der besten Camping- und Wohnmobil-Stellplatz-Apps ist allerdings nicht gratis. Der Preis liegt bei 8,99 €. Einziges Manko: Die App ist immer nur bis zum 31.12. des laufenden Jahres gültig.
R+V Team
Experten rund ums Auto
Mehr als nur die Versicherung von Fahrzeugen! Das R+V-Team der Kfz-Versicherung schreibt über Erfahrungen sowie Kenntnisse rund um das Thema Auto, Motorrad, Roller und Co. So arbeitet ein bunt gemischtes Team daran, die Faszination und das Wissen für alles auf Rädern hier im Magazin zu teilen.

R+V-Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden zu aktuellen Versicherungsthemen rund um Mobilität, Gesundheit, Geld, Vorsorge und vielem mehr.