cashback-2023-buhne
    WIR ZAHLEN VERSICHERUNGS­BEITRÄGE ZURÜCK

    Sichern Sie sich Ihr Stück vom Kuchen.

    Inhalt

    Das Cashback-Angebot der R+V

    Bei uns sind Sie gut versichert mit der zusätzlichen Chance auf Cashback, denn unser Angebot der "Mit­glieder-Plus-Ver­siche­rungen" gibt der Gemeinschaft etwas zurück:

    Jetzt Cashback entdecken und Geld zurück­bekommen

    Als Mitglied Ihrer Volksbank Raiffeisenbank oder einer anderen Genossenschaftsbank, die am Cashback-Programm der R+V teilnimmt, können Sie bei vielen unserer Versicherungen bares Geld sparen. Denn wenn alle Mitglieder Ihrer Bank nur wenige Schadensfälle hatten, erhalten Sie jährlich bis zu 10 % Ihrer Beiträge zurück. So profitiert jeder von der Gemeinschaft – und die Gemeinschaft von jedem.

    • Sie haben die Chance, bis zu 10 % Ihrer Versicherungesbeiträge erstattet zu bekommen.
    • Sie können Cashback sogar dann erhalten, wenn Sie selbst einen Schaden hatten. Sie können also nur gewinnen.
    • Als Mitglied erhalten Sie zusätzliche Nachlässe auf Ihre Versicherungsbeiträge.

    So funktioniert Cashback bei der R+V

    Wenn Sie Mitglied Ihrer Volksbank Raiffeisenbank oder einer anderen Genossenschaftsbank sind und eine Versicherung mit der Chance auf Cashback abschließen, bilden Sie zusammen mit anderen Mitgliedern dieser Bank die Mitglieder-Plus-Gemeinschaft.

    Gibt es in dieser Gemeinschaft in einem Jahr nur wenige Schadensfälle, erhalten alle Kundinnen und Kunden dieser Gemeinschaft im folgenden Jahr eine Beitragsrückerstattung von bis zu 10 % entsprechend ihrer gezahlten Versicherungsbeiträge durch die R+V Versicherung.

    Sie können also auch dann Cashback erhalten, wenn sie selbst einen Schaden hatten.

     

    Das Cashback-Prinzip zum Nachlesen Schließen

    Sie möchten sich zum Thema Cashback beraten lassen? Wir sind gerne für Sie da.

    Wir rufen zurück

    Rückruf anfordern

    Vor Ort

    Ansprechpartnersuche

    Finden Sie eine Bank­filiale in Ihrer Nähe.

    Unter diesen Voraussetzungen können Sie Cashback erhalten

    Das Cashback-Prinzip der R+V: So können Sie Cashback erhalten.
    1. Sie sind Mitglied einer Volksbank Raiffeisenbank oder einer anderen Genossenschaftsbank

      Als Mitglied sind Sie nicht nur Kunde, sondern auch Teilhaber Ihrer Bank. Sie erwerben Anteile und erhalten in der Regel einmal jährlich eine attraktive Dividende.

    2. Sie schließen eine Mitglieder-Plus-Versicherung bei der R+V ab

      Cashback können Sie auch für bereits bestehende Versicherungen erhalten. Wenden Sie sich an Ihre Beraterin oder Ihren Berater.

    3. Bis zu 10 % Cashback absahnen

      Das mögliche Cashback erfolgt automatisch im März.

    Cashback gibt es für diese Mit­glie­der-Plus-Ver­si­che­rungen:

    Ein Berechnungsbeispiel für Cashback

    Familie Mustermann ist Kunde einer Volksbank. Frau Mustermann ist Mitglied der Bank, sodass sie für viele der Versicherungen, die sie bei der R+V hat, Cashback erhalten kann. Für das Jahr 2022 hat die Familie 131,15 EUR Cashback erhalten. Der Betrag errechnet sich wie folgt:

    Ver­si­che­rungen der Fa­mi­lie Ge­zahl­ter Jah­res­bei­trag der Familie2 Bei­spiel­hafte Be­rech­nungs­­grund­lage für den Er­stat­tungs­satz Cash­back-Er­stat­tungs­satz3 Cashback-Betrag
    Wohn­ge­bäu­de­versi­che­rung 400 EUR Sehr wenige Wohn­gebäu­de-Scha­dens­fälle in dieser Bank­ge­mein­schaft. 10 %
     
    40,00 EUR
    Haus­­rat­versi­che­rung 110 EUR Sehr wenige Haus­rat-Scha­dens­fälle in dieser Bank­ge­mein­schaft. 10 %
     
    11,00 EUR
    Haft­pflicht­ver­si­che­rung 65 EUR Viele Haft­pflicht-Scha­dens­fälle in dieser Bank­ge­mein­schaft. 0 %
     
    0 EUR
    Rechts­schutz­ver­si­che­rung 165 EUR Wenige Rechts­schutz-Scha­dens­fälle in dieser Bank­ge­mein­schaft. 5 %
     
    8,25 EUR
    Risiko-­Un­fall­ver­si­che­rung 400 EUR Sehr wenige Risiko-Unfall-Scha­dens­fälle in dieser Bank­ge­mein­schaft. 10 %
     
    40,00 EUR
    Kfz-Ver­si­che­rung 638 EUR Wenige Kfz-Scha­dens­fälle in dieser Bank­ge­mein­schaft. 5 %
     
    31,90 EUR
    Ge­samt-Cash­­back:       131,15 EUR

     

    ² Der „gezahlte Jahresbeitrag“ ist beispielhaft. Die Höhe berechnet sich für jeden Versicherungsnehmer nach dem individuellen Versicherungsumfang.
    ³ Der „Erstattungssatz“ ist beispielhaft. Er wird jedes Jahr individuell für jedes Versicherungsprodukt errechnet und ist abhängig von der Anzahl der Schadensfälle in der Gemeinschaft der Mitglieder der jeweiligen Bank im entsprechenden Jahr.
    ruv-bkk-logo-mit-claim

    Übrigens: Cashback auch bei der R+V-BKK

    Geld zurück gibt es jetzt auch bei der R+V-Betriebs­kranken­kasse. Mit dem Wahl­tarif „Cashback“ erhalten Sie als Mitglied 60 Euro Cashback, wenn Sie ein Jahr lang nicht im Kranken­haus waren.

    FAQs

    Die wichtigsten Fragen zum Cashback der R+V

    Cashback bedeutet nichts anderes als „Geld zurück“. Und genau so funktioniert auch das Cash­back-Pro­gramm der R+V. Wenn Sie Mitglied einer Volksbank Raiffeisenbank oder einer anderen Genossenschaftsbank sind, die am Cash­back-Pro­gramm der R+V teilnimmt, haben Sie die Chance, einen Teil (bis zu 10 %) Ihrer Versicherungsbeiträge zurückzubekommen. 

    Mitglied sein bedeutet, dass Sie bei Ihrer Volksbank Raiffeisenbank oder einer anderen Genossenschaftsbank mindestens einen Geschäftsanteil erworben haben. Als Mitglied werden Sie auch Miteigentümer bzw. Miteigentümerin Ihrer Bank.

    Gehen Sie einfach zu Ihrer Volksbank Raiffeisenbank oder einer anderen Genossenschaftsbank. Dort erhalten Sie einen Mitgliedschaftsantrag, den Sie ausfüllen und mitteilen, wie viele Anteile Sie erwerben möchten. Ihre Bank vor Ort bereitet dann alle notwendigen Unterlagen für Ihren Beitritt vor.

    Mitglied einer Volksbank Raiffeisenbank oder einer anderen Genossenschaftsbank zu sein, ist etwas anderes, als z. B. Mitglied in einem Verein zu sein. Sie zahlen keine jährlichen Beiträge, sondern erwerben einmalig Geschäftsanteile. Durch den Erwerb dieses Genossenschaftsanteils werden Sie Mitglied und damit Miteigentümer dieser Bank. Der Preis eines Genossenschaftsanteils ist von Bank zu Bank unterschiedlich, am besten wenden Sie sich dazu an Ihre Bank vor Ort.

    Ihre Mitgliedschaft zahlt sich aus, denn als Mitglied genießen Sie exklusive Vorteile:

    • Vorteil 1: Die günstigen Mit­glie­der- und Mit­glie­der-Plus-Ver­si­che­rungen der R+V*
    • Vorteil 2: Chance auf 10 % Cashback*
    • Vorteil 3: Sie sind am wirtschaftlichen Erfolg Ihrer Bank beteiligt. Denn in der Regel erhalten Bankmitglieder einmal jährlich eine Dividende.
    • Vorteil 4: Als Mitglied der Bank wirken Sie an deren Entscheidungen mit, z. B. auch bei der Unterstützung sozialer oder nachhaltiger Projekte

    * gilt nur für Volksbanken Raiffeisenbanken und andere Genossenschaftsbanken, die am Cash­back-Pro­gramm der R+V teilnehmen.

    Für die Mit­glie­der-Plus-Ver­si­che­rungen. Dazu gehören: Haus­rat-, Haft­pflicht-, Wohn­gebäu­de-, Rechts­schutz-, Kfz- und Risiko-Unfall­ver­si­che­rung.
    Bei diesen Versicherungen haben Sie als Mitglied die Chance auf bis zu 10 % Cashback.

    Ob und in welcher Höhe Sie Cashback erhalten, hängt vom Schadenverlauf in Ihrer Region ab.
    Hatten die Mitglieder Ihrer Genossenschaftsbank nur wenige Schadensfälle, erhalten Sie jährlich bis zu 10 % Ihrer Beiträge zurück. Das gilt auch, wenn Sie selbst einen Schaden hatten.

    Mit einer Mitglieder-Plus-Versicherung nehmen Sie automatisch am Cash­back-Pro­gramm teil. Wenn Sie unsicher sind, ob dies auf Ihren Vertrag zutrifft, hilft Ihnen Ihre Beraterin oder Ihr Berater vor Ort weiter. Dort erfahren Sie auch, wie Sie Ihre vorhandenen Versicherungen auf Mitglieder-Plus umstellen können.

    Mitglieder-Plus-Versicherungen gibt es ausschließlich für Mitglieder von Volksbanken Raiffeisenbanken und anderen Genossenschaftsbanken, die am Cash­back-Pro­gramm der R+V teilnehmen. Hier profitieren Sie als Mitglied der Bank von Nachlässen auf Ihre Versicherungsbeiträge und haben zusätzlich die Chance auf bis zu 10 % Cashback. Dazu gehören die Haft­pflicht-, Haus­rat-, Wohn­gebäu­de-, Rechts­schutz-, Kfz- und Risiko-Unfall­ver­siche­rung.

    Nein, im Gegenteil. Als Mitglied erhalten Sie bei den Mit­glieder-Plus-Ver­siche­rungen Beitragsvorteile. Das bedeutet, Sie erhalten Nachlässe auf Ihre Versicherungsbeiträge.

    Genossenschaftsbanken sind Kreditinstitute, die in der Rechtsform einer eingetragenen Genossenschaft geführt werden. Dazu gehören die Volksbanken Raiffeisenbanken, die PSD Banken sowie weitere Genossenschaftsbanken. Genossenschaftsbanken gehören ihren Mitgliedern und sind diesen durch den genossenschaftlichen Förderauftrag in ganz besonderer Weise verpflichtet. Über 18,2 Millionen Menschen haben sich für eine Mitgliedschaft bei einer Volksbank Raiffeisenbank oder anderen Genossenschaftsbank entschieden.

    Insgesamt gab es für die Kunden aller am Cashback-Programm teilnehmenden Banken:

    • 2020: ca. 4,6 Mio. EUR
    • 2021: ca. 10 Mio. EUR
    • 2022: ca. 12,5 Mio. EUR

    Ein stetiger Anstieg der Ausschüttung ist nicht gewährleistet. Dieser ist vom Schadenverlauf in den jeweiligen Regionen abhängig.

    Ob Ihre Bank dabei ist, erfahren Sie direkt bei Ihrer Bank. Einfach vor Ort fragen oder anrufen.

    Wenden Sie sich an Ihren Bankberater und fragen Sie, ob Sie bereits Anteile Ihrer Bank besitzen.

    Als Mitglied erhalten Sie z.B. 7,5 % Beitragsvorteile bei der Mit­glieder-Risiko-Unfall-Ver­siche­rung, -Rechts­schutz­­versiche­rung und der -Wohn­gebäude­versiche­rung. 

    Jetzt Cashback absahnen

    Mitglied einer Genossenschaftsbank werden

    Mitglieder-Plus-Versicherung abschließen

    Bis zu 10 % Cashback absahnen

    Wir rufen zurück

    Rückruf anfordern

    Vor Ort

    Ansprechpartnersuche

    Finden Sie eine Bank­filiale in Ihrer Nähe.

    Noch kein Mitglied Ihrer Genossenschaftsbank?

    Werden Sie Mitglied in Ihrer Bank vor Ort