Die Höhe der Rürup-Rente hängt von verschiedenen Faktoren ab. Entscheidend sind vor allem:
Eingezahlte Beiträge: Je mehr Sie in die Rürup-Rente einzahlen, desto höher fällt später Ihre monatliche Rente aus. Auch der Zeitraum, über den Sie in die Basisrente einzahlen, beeinflusst den Gesamtbetrag und Ihre späteren Rentenansprüche.
Rendite der Anlage: Die Rürup-Rente wird meist in klassische Rentenversicherungen oder Fonds investiert. Auch eine Kombination aus sicherheitsorientierter Anlage und der Anlage in Fonds ist möglich. Die erzielte Rendite wirkt sich direkt auf die Rentenhöhe aus. Bei der R+V-BasisRente Safe+Smart können Sie selbst bestimmen, welcher Anteil Ihrer Beiträge in sicheres und welcher in Chancen-Kapital fließen soll. Auch bei Ihrem angesparten Kapital können Sie jederzeit, im Rahmen der Möglichkeiten, die Aufteilung verändern.
Alter beim Rentenbeginn: Ein späterer Rentenbeginn führt zu höheren monatlichen Auszahlungen, da die Zahlungen auf eine kürzere durchschnittliche Restlaufzeit verteilt werden. Bei der R+V-BasisRente Safe+Smart können Sie Ihren Rentenbeginn individuell bestimmen.
Wenn Sie mehr Informationen darüber wünschen, mit welcher Rentenhöhe Sie bei der Basisrente rechnen können, vereinbaren Sie gerne einen unverbindlichen Beratungstermin!