Zum Hauptinhalt überspringen
Das Siegel "Fairster Unfallversicherer" von Focus Money mit "Sehr gut" für unsere Unfallversicherung, gültig bis 07.2025.

Kinder­unfall­ver­sicherung

Vor Unfällen können Sie Ihr Kind nicht immer schützen. Vor den finanziellen Folgen schon.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren
Inhalt:

Darum ist eine Kinderunfallversicherung so wichtig

Kinder und Jugendliche sind in der Regel besonders unfallgefährdet. Sie können Risiken oft noch nicht richtig einschätzen oder sind übermütig.

Meist passiert nichts Schlimmes. Aber wenn doch, kann es schnell sehr teuer werden. Zum Beispiel, wenn Wohnung und Auto barrierefrei umgebaut werden müssen oder Eltern ihre Arbeitszeit wegen der Pflege reduzieren müssen. Hinzu kommen hohe Kosten für Hilfsmittel, Pflege und Rehabilitation.

Diese Kosten werden nicht immer von der Krankenkasse übernommen. Und die gesetzliche Unfallversicherung greift nur bei Unfällen in der Schule/Kita oder auf dem Weg dorthin bzw. zurück. Über 75 Prozent der Unfälle ereignen sich aber in der Freizeit.

Hier kommt die private Unfallversicherung ins Spiel:

Sie schützt vor den finanziellen Folgen eines Unfalls – egal wo und wann:

  • mit einer hohen, einmaligen Kapitalleistung bei Invalidität 
  • und wahlweise einer lebenslangen, monatlichen Unfallrente bei besonders schweren Beeinträchtigungen. ​

Aber auch bei Unfallfolgen, die nicht zu einer dauerhaften Beeinträchtigung führen, übernimmt die R+V-Unfallversicherung Kosten, die von der Krankenversicherung oft nicht übernommen werden, z. B. für kosmetische Operationen, Rehabilitationsmaßnahmen oder Kran­ken­haus­tage­geld.

Die Vorteile der R+V Kinderunfallversicherung

Starke Leistungen

Einmalige Kapitalleistung bereits ab 1% Invalidität - nicht nur bei Unfällen, sondern auch bei Infektionen durch Zeckenbisse wie Borreliose oder sogar bei Impfschäden.

Individueller Schutz

Stellen Sie Ihre Unfallleistungen individuell zusammen, je nach Bedürfnis und Geldbeutel - Bereits ab 2,42 EUR pro Monat.

Fair und flexibel

Wir sind fairster Unfallversicherer (Focus Money 29/2024). Sie können täglich kündigen und bei monatlicher Zahlung fallen keine Zuschläge an.

Sie haben Interesse? Wir beraten Sie gerne:

Beratungs-Hotline

0611 533-13246

Termin vereinbaren

Rückruf anfordern
Produkte

Unsere Unfallversicherungen im Überblick

Sie entscheiden, welche Unfallversicherung für Ihr Kind die richtige ist.

R+V-Risiko-UnfallPolice
Rundum abgesichert nach einem Unfall

schon ab 2,42 EUR/Monat¹

R+V-Risiko-UnfallPolice

Im Fall der Fälle unterstützt die R+V-Risiko-UnfallPolice Sie zum Beispiel mit einer hohen Kapitalleistung. Dieser Unfallschutz kann durch eine monatliche Unfall-Rente, ein Krankenhaustagegeld und eine Leistung bei Unfalltod ergänzt werden. Zusätzlich bieten wir viele weitere Leistungen, um Ihr Kind nach einem Unfall umfassend abzusichern.

  • individueller Unfallschutz für jeden Bedarf
  • spezieller Zusatzbaustein „KinderPlus“ (für Kinder auch „RisikoPlus“ und „PremiumPlus“ möglich)
  • tägliches Kündigungsrecht
  • Beitragsvorteile für Mitglieder von Genossenschaftsbanken
  • schon ab 2,42 EUR/Monat¹

¹Beispielrechnung: 200.000 EUR Leistung bei Vollinvalidität, 50.000 EUR Grundsumme bei Invalidität, 5.000 EUR bei Unfalltod, Leistung ab einem Mindestinvaliditätsgrad von 20 %, Kind von 0 bis 17 Jahren, Vertragslaufzeit 1 Jahr.

R+V-Risiko-UnfallPolice

Im Fall der Fälle unterstützt die R+V-Risiko-UnfallPolice Sie zum Beispiel mit einer hohen Kapitalleistung. Dieser Unfallschutz kann durch eine monatliche Unfall-Rente, ein Krankenhaustagegeld und eine Leistung bei Unfalltod ergänzt werden. Zusätzlich bieten wir viele weitere Leistungen, um Ihr Kind nach einem Unfall umfassend abzusichern.

  • individueller Unfallschutz für jeden Bedarf
  • spezieller Zusatzbaustein „KinderPlus“ (für Kinder auch „RisikoPlus“ und „PremiumPlus“ möglich)
  • tägliches Kündigungsrecht
  • Beitragsvorteile für Mitglieder von Genossenschaftsbanken
  • schon ab 2,42 EUR/Monat¹

¹Beispielrechnung: 200.000 EUR Leistung bei Vollinvalidität, 50.000 EUR Grundsumme bei Invalidität, 5.000 EUR bei Unfalltod, Leistung ab einem Mindestinvaliditätsgrad von 20 %, Kind von 0 bis 17 Jahren, Vertragslaufzeit 1 Jahr.

R+V-Kapital-UnfallPolice
Unfallschutz + Geldanlage in einem

schon ab 10,39 EUR/Monat²

R+V-Kapital-UnfallPolice

Die R+V-Kapital-UnfallPolice kombiniert Unfallschutz mit einer sicheren Geldanlange. Ihre Familie ist vor den finanziellen Folgen eines Unfalls geschützt. Außerdem kann sich Ihr Kind dank garantierter Rückzahlung des Sparanteils und zusätzlicher Überschüsse nach Ablauf der vereinbarten Vertragslaufzeit Wünsche erfüllen.

  • Unfallschutz und Kapitalanlage clever kombiniert
  • Flexibilität in der Wahl der Beitragszahlung: monatliche Beiträge oder Einmalbeitrag
  • sichere Kapitalanlage – eine Rendite ist garantiert
  • Zahlungspausen und Kapital-Entnahmen möglich
  • bei schweren Unfällen des Kindes Übernahme der Kosten für die Weiterführung des Vertrags
  • z. B. mit 10 EUR/Monat Unfallschutz sichern und gleichzeitig Geld ansparen.²

²Versicherungsschutz und Kapitalleistung hängen vom Eintrittsalter des Kindes, des Versicherungsnehmers und der Vertragslaufzeit ab - siehe Beispiele.

R+V-Kapital-UnfallPolice

Die R+V-Kapital-UnfallPolice kombiniert Unfallschutz mit einer sicheren Geldanlange. Ihre Familie ist vor den finanziellen Folgen eines Unfalls geschützt. Außerdem kann sich Ihr Kind dank garantierter Rückzahlung des Sparanteils und zusätzlicher Überschüsse nach Ablauf der vereinbarten Vertragslaufzeit Wünsche erfüllen.

  • Unfallschutz und Kapitalanlage clever kombiniert
  • Flexibilität in der Wahl der Beitragszahlung: monatliche Beiträge oder Einmalbeitrag
  • sichere Kapitalanlage – eine Rendite ist garantiert
  • Zahlungspausen und Kapital-Entnahmen möglich
  • bei schweren Unfällen des Kindes Übernahme der Kosten für die Weiterführung des Vertrags
  • z. B. mit 10 EUR/Monat Unfallschutz sichern und gleichzeitig Geld ansparen.²

²Versicherungsschutz und Kapitalleistung hängen vom Eintrittsalter des Kindes, des Versicherungsnehmers und der Vertragslaufzeit ab - siehe Beispiele.

Beispielhaft berechnet

Die Leistungen der Risiko-Unfall­Police und der Kapital-Unfall­Police

Die Kosten für Ihre R+V-Risiko-Unfallversicherung oder R+V-Kapital-Unfallversicherung bestimmen Sie selbst – je nachdem welchen Schutz Sie für Ihr Kind wählen.

Damit Sie sich einen Eindruck verschaffen können, haben wir drei verschiedene Beispiele für Sie berechnet. Im oberen Bereich sehen Sie die Beiträge der Risiko-UnfallPolice und im unteren Teil der Tabelle haben wir die Beiträge und Leistungen der Kapital-UnfallPolice aufgeführt.

Beispiel 1
2,42 EUR
monatlich
Beispiel 2
9,53 EUR
monatlich
Beispiel 3
22,62 EUR
monatlich

Leistung bei Vollinvalidität (Progression 400)

200.000 EUR
400.000 EUR
600.000 EUR

Grundsumme bei Invalidität

50.000 EUR
100.000 EUR
150.000 EUR

Leistung ab

20 % Invalidität
1 % Invalidität
1 % Invalidität

Unfall-Rente monatlich

1.000 EUR ab 50 % Invalidität

Unfall-Krankenhaustagegeld

10 EUR

Leistung bei Unfalltod

5.000 EUR
10.000 EUR
10.000 EUR

Zusatzbaustein KinderPlus

Unfall-Krankenhaustagegeld Plus

10 EUR

Unfall-Krankenhaustagegeld Extra

1.000 EUR

Unfall-Service (Bergungskosten und Serviceleistungen)

bis zu 25.000 EUR
bis zu 25.000 EUR
bis zu 25.000 EUR

Kosten für kosmetische Operationen

bis zu 25.000 EUR
bis zu 25.000 EUR
bis zu 25.000 EUR

Umbaukosten

bis zu 10.000 EUR
bis zu 10.000 EUR
bis zu 10.000 EUR

Abbruch des Auslandsurlaubs

bis zu 500 EUR
bis zu 500 EUR
bis zu 500 EUR

Auslandsreise Assistance

Vorsorgeversicherung für Kinder und/oder Ehe-/Lebenspartner

Tauchunfälle

Infektionen durch Zeckenstiche (ärztliche Feststellung gilt als Unfalltag)

alle Impfschäden

Bewusstseinsstörungen durch Alkoholeinfluss (beim Lenken von Kfz bis 1,5 Promille)

Sofortleistung bei schweren Verletzungen, z.B. Amputation einer Hand

Erhöhung des Mitwirkungsanteils

ab 35 %
ab 35 %
ab 35 %

Psychologische Beratung nach schweren Unfällen

Folgen psychischer und nervöser Störungen

Erfrierungen infolge eines Unfalls

Beitrag monatlich in der Kapital-Unfall­Police

10,39 EUR
49,89 EUR
106,55 EUR

Garantierte Kapitalleistung zum Rückgewährtermin

1.720,08 EUR
8.258,35 EUR
17.638,81 EUR

Mögliche Kapitalleistung inklusive Überschussbeteiligung

2.262,72 EUR
10.863,70 EUR
23.203,49 EUR


Den Preis der individuellen Unfallversicherung für Ihr Kind ermitteln wir gerne für Sie in einem persönlichen Gespräch, denn der Preis ist von vielen Faktoren abhängig.
Mo. – Fr. 08:00 – 18:00 Uhr

Zusatz­bau­steine zur Unfallversicherung

Kinder­Plus

Der individuelle Extra-Schutz für Ihre Kinder

1,50 EUR/mtl.¹

Leistungen:

Unsere Leistungen für Sie:

  • Rooming-In-Leistung im Krankenhaus für bis zu sechs Wochen
  • Kosten für Nachhilfeunterricht bis zu 5.000 EUR
  • Vergiftungen durch Nahrungsmittel sind mitversichert
  • Kostenübernahme bei unfallbedingtem Verlust oder Beschädigung der Zahnspange
  • Familienbetreuung und Fahrdienste
  • Zubereitung von Mahlzeiten
  • Unterstützung bei der Grund- und Körperpflege
  • Hausaufgabenbetreuung

 

Rehabilitationsleistungen

  • Persönlicher Reha-Manager
  • Bis zu 20.000 EUR Kostenübernahme für weitere Reha-Maßnahmen

Leistungen:

Unsere Leistungen für Sie:

  • Rooming-In-Leistung im Krankenhaus für bis zu sechs Wochen
  • Kosten für Nachhilfeunterricht bis zu 5.000 EUR
  • Vergiftungen durch Nahrungsmittel sind mitversichert
  • Kostenübernahme bei unfallbedingtem Verlust oder Beschädigung der Zahnspange
  • Familienbetreuung und Fahrdienste
  • Zubereitung von Mahlzeiten
  • Unterstützung bei der Grund- und Körperpflege
  • Hausaufgabenbetreuung

 

Rehabilitationsleistungen

  • Persönlicher Reha-Manager
  • Bis zu 20.000 EUR Kostenübernahme für weitere Reha-Maßnahmen

RisikoPlus

Erhöhte Kapitalleistung nach Freizeitunfällen

ab 2,01 EUR/mtl.²

Leistungen:

Unsere Leistungen für Sie:

  • 50 % mehr Invaliditätsleistung bei einem Freizeitunfall mit einem Invaliditätsgrad von mindestens 20 %
  • für Personen mit erhöhtem Unfall-Risiko in der Freizeit (z. B. Sportler)
  • für eine erhöhte Invaliditätsleistung bei Freizeitunfällen, wenn kein gesetzlicher Unfallschutz besteht
  • deutlich günstiger als eine höhere Versicherungssumme für Invalidität

Leistungen:

Unsere Leistungen für Sie:

  • 50 % mehr Invaliditätsleistung bei einem Freizeitunfall mit einem Invaliditätsgrad von mindestens 20 %
  • für Personen mit erhöhtem Unfall-Risiko in der Freizeit (z. B. Sportler)
  • für eine erhöhte Invaliditätsleistung bei Freizeitunfällen, wenn kein gesetzlicher Unfallschutz besteht
  • deutlich günstiger als eine höhere Versicherungssumme für Invalidität

PremiumPlus

Der exklusive Rund-Um-Schutz für maximale Absicherung

ab z. B. 1,61 EUR/mtl.²

Leistungen:

Erweiterungen des Leistungsumfangs

  • Oberschenkel- und Oberschenkelhalsbrüche
  • Vorauszahlung bei Invalidität

Zusätzliche Leistungen

  • Kosten für kosmetische Operationen bis zu 50.000 EUR
  • Knochenbruchgeld
  • Sofortleistung bei Schwerverletzungen
  • Kurkostenbeihilfe bis zu 25.000 EUR
  • Umbaukosten für Wohnung und Kfz bis zu 20.000 EUR

Leistungen:

Erweiterungen des Leistungsumfangs

  • Oberschenkel- und Oberschenkelhalsbrüche
  • Vorauszahlung bei Invalidität

Zusätzliche Leistungen

  • Kosten für kosmetische Operationen bis zu 50.000 EUR
  • Knochenbruchgeld
  • Sofortleistung bei Schwerverletzungen
  • Kurkostenbeihilfe bis zu 25.000 EUR
  • Umbaukosten für Wohnung und Kfz bis zu 20.000 EUR

¹ Preis für Altersgruppe 0-17 in der Risiko-UnfallPolice (Brutto ohne Nachlässe)
² Preis für Altersgruppe 0-17 bei bestehenden Versicherungsleistungen aus Beispiel 2 in der Risiko-UnfallPolice (Brutto ohne Nachlässe)

Umfassende Invaliditätsleistungen

Wenn nach einem Unfall die körperliche oder geistige Leistungsfähigkeit Ihres Kindes dauerhaft beeinträchtigt wird, spricht man von Invalidität. ​

Die Gliedertaxe zeigt, welche Invaliditäts­grade bei Verlust oder vollständiger Funktions­unfähig­keit gelten.

Die Private Unfall-Versicherung zahlt dann eine einmalige Geld-Summe. Die Höhe der Geld-Summe steht im Versicherungs-Vertrag und ist abhängig davon wie stark die Schädigung ist (Invaliditätsgrad). Für schwere Schäden gibt es viel Geld. Für leichte Schäden gibt es weniger Geld. ​

Personen mit besonders schweren Schäden bekommen wenn vereinbart zusätzlich eine lebenslange Unfallrente von der Versicherung. Bei uns muss dafür der Invaliditätsgrad bei 50 % liegen. ​

Die einmalige, hohe Kapitalleistung und die lebenslange Unfallrente hängen direkt vom Invaliditätsgrad des Verunfallten ab. ​

Dieser wird in der sogenannten Gliedertaxe für die einzelnen Körperteile (z. B. Fuß) und Sinnesorgane (z. B. Geruchsinn) bestimmt. Der Prozentwert sagt aus, welcher Invaliditätsgrad vorliegt bei dem kompletten Verlust der Leistungs­fähigkeit dieses Körper­teils oder Sinnes­organs. ​

Sie haben Interesse? Wir beraten Sie gern:

Mo. – Fr. 08:00 – 18:00 Uhr

Das Siegel "Fairster Unfallversicherer" von Focus Money mit "Sehr gut" für unsere Unfallversicherung, gültig bis 07.2025.
Fairster Unfallversicherer
Das Siegel "Sehr hohes Kundenvertrauen" von WirtschaftsWoche ist bis Oktober 2025 gültig.
Sehr Hohes Kundenvertrauen
Das Siegel "Risiko-UnfallPolice mit PremiumPlus und KinderPlus" von Morgen&Morgen mit "Ausgezeichnet" für unsere Unfallversicherung, gültig bis 08.2025.
Ausgezeichnete Unfallversicherung
Das Siegel von Franke & Bornberg für unsere R+V Risiko-UnfallPolice inkl. PremiumPlus und HilfePlus, Note "hervorragend", gültig bis 05.2025.
Hervorragende Unfallversicherung
Kundenbeispiel

So hilft die Unfallversicherung

Beim Aktivurlaub mit dem Rad in Österreich will Familie Müller richtig entspannen. Die erste Woche verläuft ganz nach Plan, auch ihr Sohn Jan macht alles mit. In der zweiten Woche passiert es dann. Jan bremst zu spät ab, verliert die Kontrolle über sein Rad und prallt gegen einen Baum. Dabei bricht er sich beide Arme und verletzt sich trotz Schutzhelm am Kopf.

Zum Glück haben die Müllers für Ihren Sohn eine Kapital-UnfallPolice mit einem auf ihre Bedürfnisse abgestimmten Unfallschutz abgeschlossen. Jan wird in die Universitätsklinik Innsbruck gebracht. Zur Betreuung ihres Sohnes nehmen die Ärzte auch die Mutter stationär auf. Herr Müller fährt nach Deutschland zurück, um alles Weitere zu organisieren. Nach zwei Wochen darf Jan wieder nach Hause – mit Gipsverbänden an beiden Armen. Die Schule kann Jan erst nach fünf Monaten wieder besuchen. Damit er das Schuljahr nicht wiederholen muss, bekommt er Nachhilfeunterricht. Bei der ärztlichen Abschlussuntersuchung im Krankenhaus stellt sich heraus, dass eine unfallbedingte Invalidität bleibt.

Ohne die private Unfallversicherung wären Kosten von 2.520 EUR auf die Familie Müller zugekommen. So hat die Versicherung die Kosten übernommen. Die Müllers können außerdem ihren Eigenanteil für die stationäre Behandlung senken. Und aus den Leistungen bei Invalidität erhält die Familie 37.520 EUR. Dank des privaten Nachhilfeunterrichts wird Jan mit guten Noten weiterversetzt. Die 37.520 EUR legen Jans Eltern für seine künftige Ausbildung an.

weiterlesen schließen

Ergänzende Informationen zur Kinderunfallversicherung

Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt Vorsorge-Check starten!

Wir bieten Ihnen einen unverbindlichen Vorsorge-Check und blicken gemeinsam auf die drei relevanten Vorsorgefelder: Einkommensschutz, Altersvorsorge und Gesundheitsvorsorge.

Zum Vorsorge-Check

Wir sind für Sie da. Online und persönlich!