Oben ohne? Gerade bei jüngeren Verkehrsteilnehmern sind die Ohren selten unbedeckt. Egal, ob zu Fuß, auf dem Rad oder im Auto: Sie tragen Kopfhörer in allen Größen und Farben. Für Fußgängerinnen und Fußgänger mag das kein Problem sein, aber sind Kopfhörer beim Autofahren eigentlich erlaubt? Wir erklären, worauf Sie achten müssen, damit Sie kein Bußgeld riskieren.

Motor an, Kopfhörer auf: beim Autofahren erlaubt?
Wer kennt das nicht? Sie fahren gut gelaunt bei Sonnenschein über die Autobahn und im Radio läuft Ihr Lieblingslied.
Dann heißt es: Lautstärke aufdrehen und mitsingen! Das ist doch bestimmt erlaubt, oder? In der Straßenverkehrsordnung ist festgelegt, dass das eigene Gehör beim Fahren nicht beeinträchtigt sein darf. Wenn Sie ein Hupen oder gar ein Martinshorn wegen der lauten Beschallung überhören, gefährden Sie sich und andere Autofahrerinnen und -fahrer. Dann droht ein Bußgeld in Höhe von 10 €.
Also darf man mit Kopfhörern ein Auto fahren?
Die genannte Regelung gilt auch für Kopfhörer. Beim Autofahren sind sie nicht generell verboten. Das Gehör darf jedoch nicht beeinträchtigt werden, wenn Sie sie am Steuer tragen. Sollte es zu einem Unfall kommen, weil Ihre Wahrnehmung eingeschränkt war, kann dies vor Gericht rechtliche Konsequenzen bezüglich der Schuldfrage haben. Ihnen wird dann eine Teilschuld zugewiesen, was wiederum Auswirkungen auf Ihre Kfz-Versicherung hat.
Sie möchten Ihre Versicherung wechseln? Informieren Sie sich jetzt über unsere Tarife und berechnen Sie Ihren Beitrag.
Ohrenstöpsel und Kopfhörer werden beim Autofahren aber nicht nur zum Musik hören genutzt. Viele Fahrerinnen und Fahrer verwenden sie als Headset und halten beim Autofahren ein Pläuschchen mit der Liebsten oder einem Kollegen. Aber sind in diesem Fall Kopfhörer im Auto erlaubt? Handys am Steuer sind schließlich verboten.
Hier ist die Rechtslage etwas kniffliger: Wenn der Motor Ihres Autos ausgeschaltet ist, dürfen Sie Ihr Mobiltelefon wie gewohnt benutzen. Sobald Sie den Wagen starten, ist Vorsicht geboten. Telefonieren mit dem Handy in der Hand und Nachrichten schreiben während der Fahrt, das ist nicht erlaubt.
Wenn Sie Kopfhörer während der Autofahrt verwenden, gilt außerdem Folgendes: Das Telefonieren am Steuer mithilfe von Kopfhörern im Auto ist generell erlaubt. Allerdings dürfen Sie Ihr Handy nicht mehr in die Hand nehmen, sobald der Motor läuft.
Anrufe anzunehmen per Handy ist also verboten. Das Problem können Sie lösen, indem Sie beim Autofahren mit Headset Kopfhörer verwenden, die einen eingebauten Anrufannahme-Knopf haben. Steigen Sie ansonsten auf eine Freisprechanlage um, oder noch besser: Warten Sie mit dem Telefonieren doch einfach bis nach der Fahrt!
Denn auch eine lebhafte Diskussion am Telefon kann Sie vom Straßenverkehr ablenken. Sicherer ist es, wichtige Unterhaltungen dann zu führen, wenn Sie sich ganz darauf konzentrieren können.

Selbstverständlich verbietet Ihnen niemand, Musik genießen zu wollen. Dennoch birgt das Fahren mit Kopfhörern ein unterschätztes Risiko. Gerade neuere Fahrzeuge sowie Elektroautos werben damit, dass die Fahrgeräusche immer leiser werden. Auch die Innenräume sind immer besser isoliert, sodass Außengeräusche nicht mehr mit voller Lautstärke bis zu Ihnen vordringen. Umso gefährlicher ist es, Kopfhörer wie Airpods etc. beim Autofahren zu tragen. Denn dadurch verringern Sie Ihre Aufnahmefähigkeit für Außengeräusche noch mehr.
Das geringe Bußgeld mag zunächst keine große Abschreckung bedeuten, da es sich bei lauter Musik lediglich um eine Ordnungswidrigkeit handelt und nicht um eine grobe Verletzung der Verkehrssicherheit. Doch wenn Sie Kopfhörer während der Autofahrt tragen und beispielsweise ein Martinshorn überhören, kann das schwerwiegende Folgen haben. Ein Unfall betrifft schließlich nicht nur den Rettungswagen, sondern Sie genau so!
Kopfhörer während der Autofahrt sind nicht explizit verboten. Es gibt in der Straßenverkehrsordnung (StVO) zwar keinen Paragrafen, der Kopfhörer beim Autofahren erlaubt – eine Strafe ist aber ebenfalls nicht festgehalten. Es handelt sich also um eine Ermessensentscheidung Ihrerseits. Gesetzlich geregelt ist lediglich, dass Sie Ihre Geräuschwahrnehmung nicht so stark beeinträchtigen dürfen, dass Sie Warnsignale nicht hören.
Mit Kopfhörern ist zudem das Telefonieren beim Autofahren erlaubt. Einschränkungen gibt es lediglich dahingehend, dass Sie das Handy weder in der Hand noch am Ohr haben dürfen.
Zuletzt aktualisiert: September 2024
R+V Team
Experten rund ums Auto
Mehr als nur die Versicherung von Fahrzeugen! Das R+V-Team der Kfz-Versicherung schreibt über Erfahrungen sowie Kenntnisse rund um das Thema Auto, Motorrad, Roller und Co. So arbeitet ein bunt gemischtes Team daran, die Faszination und das Wissen für alles auf Rädern hier im Magazin zu teilen.

R+V-Newsletter abonnieren
So bleiben Sie auf dem Laufenden zu aktuellen Versicherungsthemen rund um Gesundheit, Mobilität, Geld, Vorsorge und vielem mehr. Freuen Sie sich auf attraktive Gewinnspiele und Aktionen.