Die goldene Regel beim Tanken: Abends ist Kraftstoff am günstigsten
Auf den ersten Blick wirkt die Preisgestaltung an Deutschlands Tankstellen willkürlich. Das ist oftmals auch bei den Benzinpreisen im Ausland so. Behält man allerdings über einen längeren Zeitraum die Benzinpreisentwicklung an unterschiedlichen Tankstellen im Blick, zeichnen sich bestimmte Muster ab:
- Am frühen Morgen (bis 7 Uhr) sind die Kraftstoffpreise am höchsten, bevor sie im Tagesverlauf langsam fallen.
- Der Tiefpunkt wird etwa gegen 18 Uhr erreicht, dann tanken Sie deutschlandweit am günstigsten.
- Ab etwa 19 Uhr ziehen die Spritpreise wieder an, bevor sie um 21 Uhr ihren Höchstpunkt erreichen.
Auf diesem Niveau verharren die Tankpreise dann auch bis zum nächsten Tag um 7 Uhr, wenn das Spiel von neuem beginnt. Bezüglich der Preisdifferenz sollten Sie es also vermeiden, Tankstellen bei Nacht aufzusuchen, weil Sie dann definitiv kein Schnäppchen machen.
Die Logik hinter diesen Veränderungen ist simpel: Zwischen 21 Uhr und 7 Uhr sind viele Tankstellen geschlossen. Die wenigen, die noch offen haben, können die Preise aufgrund der veränderten Wettbewerbssituation „diktieren“. Dem Autofahrer mit leerem Tank bleibt in den Nachtstunden keine andere Wahl. Ab 7 Uhr öffnen dann auch kleinere und vor allem freie Tankstellen wieder ihre Türen. Der Wettbewerb steigt, die Preise fallen. Dieses Vorgehen lässt sich auch beim Benzinpreisvergleich im Ausland beobachten.
Wenn Sie sich selbst ein Bild davon machen möchten, nutzen Sie einfach eines der zahlreichen Vergleichsportale und deren Spritpreis-Apps, die Ihnen stets die aktuellen Preise der Tankstellen in Ihrer Nähe anzeigen. Billig Tanken mit einer App ist nämlich ganz einfach. Aber welches Tool passt am besten zu Ihnen?
Lesen Sie einfach unseren Beitrag zum Thema Tank-App-Vergleich und tanken Sie nie wieder zu teuren Preisen.
Möglich werden solche Vergleiche durch die Daten der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe (MTS-K), die es seit Ende 2013 gibt. Seither sind Betreiber öffentlicher Tankstellen verpflichtet, Änderungen bei den gängigen Kraftstoffsorten Super E 5, Super E 10 und Diesel spätestens fünf Minuten nach der Änderung an die MTS-K zu melden.
Weitere Tipps zum günstigen Tanken in Deutschland
- Freie Tankstellen sind in den meisten Fällen ganztägig ein paar Cent günstiger als die Filialen der Mineralölriesen.
- Autobahntankstellen haben mit Abstand die höchsten Preise, die mitunter 20 bis 30 Cent über dem Durchschnitt liegen können. Aus diesem Grund kann es sich lohnen, zum Tanken die Autobahn kurzfristig zu verlassen und den Tank im nächsten Dorf aufzufüllen.