Kleine Stromer sind im Alltag sehr praktisch: Die kompakte Bauweise erhöht die Chancen bei der Parkplatzsuche. Dank der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in größeren Städten entsteht zudem seltener ein Problem beim „Tanken“. Und auch beim Thema Reichweite spielen diese Modelle mittlerweile ganz vorne mit. Doch welches Auto hat die größte Reichweite? Zum Vergleich: Der aktuelle Tesla besticht durch 629 km. Wir zeigen Ihnen, wie gut unsere TOP 5 der Elektro-Kleinwagen mit großer Reichweite abschneiden.

Top 5 der Elektro-Kleinwagen mit großer Reichweite

Ein kleines Elektroauto mit großer Reichweite ist der VW ID 3. Das Modell gibt es in drei verschiedenen Varianten: Pure Performance, Pro & Pro Performance sowie Pro S.
- Kombinierter Stromverbrauch zwischen 15,1 bis 16,2 kWh/100 km
- Effizienzklasse A+
Das Testverfahren ergab, dass dieser Elektro-Kleinwagen zudem mit großer Reichweite ausgestattet ist. Je nach Modell können Sie bis zu 563 km zurücklegen.

Der Opel Corsa ist bereits seit vielen Jahren ein bekannter Anblick im Straßenverkehr. Nun gibt es das Modell auch als kleines Elektroauto mit großer Reichweite. Sowohl bei den Kilometern als auch bei den Kilowattstunden kann sich der Stromer durchaus sehen lassen.
- Kombinierter Stromverbrauch von 15,7 kWh/100 km
- Effizienzklasse A+
Doch punktet der Elektro-Kleinwagen auch mit großer Reichweite? Gut 405 km können Sie mit dem Opel Corsa-e zurücklegen, bevor Sie die nächste Ladestation anfahren müssen.
Sie fahren E-Auto? Jetzt THG-Prämie sichern!
- Elektromobilität fördern und dabei Geld verdienen
- Einfach online registrieren und jährliche THG-Prämie bequem aufs Konto erhalten
- Ab 75 EUR THG-Prämie sichern

Mini ist bekannt für seine stadtfreundlichen Fahrzeuge. Der Elektro-Kleinwagen mit großer Reichweite glänzt daher auch mit einem Elektromotor mit 218 PS. Das Modell ist bei uns auf dem dritten Platz, denn die kombinierte Reichweite beträgt 402 km.
Der Mini Cooper Se muss sich nicht verstecken:
- Kombinierter Stromverbrauch von 13,8 kWh/100 km
- Effizienzklasse A+
Der elektrische Kleinwagen mit hoher Reichweite hat dennoch einen sehr geringen Verbrauch. Die kleinere Reichweite als bei anderen Fahrzeugen liegt an dem kleineren Akku.

Elektrofahrzeuge mit großer Reichweite gibt es auch aus dem Hause Peugeot. Der e-208 ist das erste E-Auto mit vollelektrischem Antrieb des Herstellers. Mit diesem punktet er unter anderem durch:
- Kombinierter Stromverbrauch von 14,5 kWh/100 km
- Effizienzklasse A+
Der Elektro-Kleinwagen mit guter Reichweite schneidet gemäß WLTP-Verfahren sehr gut ab. Mit dem e-208 können Sie bis zu 398 km fahren.

Kleine E-Autos mit großer Reichweite gibt es nicht? Da werden Ihnen die Entwickler des Renault Zoe E-Tech wohl widersprechen. Das Modell gehört zu den beliebtesten Stromern Deutschlands und überzeugt auf ganzer Linie:
- Kombinierter Stromverbrauch von 17,3 kWh/100 km
- Effizienzklasse A+
Dieser Elektro-Kleinwagen kommt mit großer Reichweite von bis zu 390 km.
Zuletzt aktualisiert: Februar 2024
R+V Team
Experten rund ums Auto
Mehr als nur die Versicherung von Fahrzeugen! Das R+V-Team der Kfz-Versicherung schreibt über Erfahrungen sowie Kenntnisse rund um das Thema Auto, Motorrad, Roller und Co. So arbeitet ein bunt gemischtes Team daran, die Faszination und das Wissen für alles auf Rädern hier im Magazin zu teilen.

R+V-Newsletter abonnieren
So bleiben Sie auf dem Laufenden zu aktuellen Versicherungsthemen rund um Gesundheit, Mobilität, Geld, Vorsorge und vielem mehr. Freuen Sie sich auf attraktive Gewinnspiele und Aktionen.