Autofahren nach Knieprothese-Operation – was sagt der Arzt?
Ärztliche Empfehlungen nach stationären Operationen
Wenn Sie einen stationär durchgeführten operativen Eingriff vorhaben, sprechen Sie unbedingt vorher mit Ihrem Arzt, wie lange Sie danach Ihr Fahrzeug nicht benutzen können. Mediziner müssen Sie über die Nachwirkungen von Narkose, örtlicher Betäubung und Medikamenten sowie über mögliche körperliche Einschränkungen nach der OP beraten.
Meist sprechen sich Mediziner und Kfz-Versicherer für ein vier- bis sechswöchiges Fahrverbot aus. Danach ist theoretisch das Autofahren nach der Schlittenprothesen-OP wieder möglich. Allerdings ist hier der individuelle Heilungsverlauf entscheidend. Außerdem darf die Prothese Ihre Bewegungsfreiheit nicht einschränken.
Und was ist bei einer ambulanten OP?
Bei einer ambulanten OP müssen Sie in der Regel 24 Stunden auf das Autofahren verzichten. So lange braucht der menschliche Körper meist, um Betäubungsmittel bzw. Medikamente, die als Schmerzmittel gegeben wurden, abzubauen. Es ist wichtig, dass Sie darauf achten, die zeitlichen Richtlinien einzuhalten. Denn Medikamente im Straßenverkehr können zu schweren Unfällen führen.