2014-Renault-Twingo-Test-Fahrbericht-Jens-Stratmann-Video-Fotos-2
    GIVE ME FIVE – AKTUELL, HILFREICH UND SPANNEND

    Unsere Top 5 der günstigen Autos mit Heckantrieb

    Autos mit Heckantrieb sind beliebt. Das liegt unter anderem an der besseren Verteilung des Gesamtgewichts. Der Hinterradantrieb befördert also die Fahrstabilität und ermöglicht es Fahrzeugen, schnell und sicher auch auf kurvigen Straßen zu fahren. Wir zeigen Ihnen unsere TOP 5 der günstigsten Autos mit Heckantrieb.

    1. Renault Twingo – der günstige Cityflitzer

    Der Renault Twingo gehört zu den beliebtesten Kleinwagen überhaupt. Das liegt unter anderem am guten Platzangebot, seiner übersichtlichen Karosserie und dem kleinen Wendekreis. Für Stadtverhältnisse ist er wie gemacht. Mit einer Motorleistung zwischen 65 und 75 PS ist er sicherlich kein Rennwagen, macht das allerdings durch seinen niedrigen Preis wett.

    Erhältlich ist der Hecktriebler in der Zen-Variante bereits ab 14.200 € brutto.

    2. Fiat 500 – der Kleinwagen-Klassiker

    Der Fiat 500 belegt den zweiten Platz in unserer Liste der günstigen Autos mit Heckantrieb. Seine maximal 85 PS und sein kompaktes Äußeres machen ihn zum perfekten Stadtauto. Sparsam ist er auch und für Kleinwagen-Dimensionen vergleichsweise geräumig.

    Wenn Sie eine Freude daran haben, sich in engste Parklücken zu quetschen, werden Sie mit ihm definitiv Ihre Freude haben.

    Erhältlich ist er bereits ab etwa 15.000 € brutto.

    3. Smart fortwo Coupé – robust, klein und stadttauglich

    Der Smart fortwo gilt als Kultauto – und das zurecht. In unserer Liste der billigen Autos mit Heckantrieb belegt er den zweiten Platz. Liebhaber schätzen an ihm, dass er klein, kompakt sowie flink ist. Mit zwei Sitzen bietet er wenig Platz und ist mit 71 bis 90 PS sowie maximal 155 km/h primär auf Stadtverhältnisse ausgelegt. Dafür verbraucht er immerhin nur 4,9 l/100 km.

    Erhältlich ist das günstige Auto mit Heckantrieb für knapp 22.000 € brutto.

    4. Mazda MX 5 – Viel Fahrspaß bei gutem Preis-Leistungsverhältnis

    Der Mazda MX 5 macht mit seiner Sportwagenoptik schon optisch einiges richtig. Auch die Motorleistung kann sich mit maximal 184 PS und einer Spitzengeschwindigkeit von 219 km/h sehen lassen.

    Erhältlich ist das sportliche Heckantrieb-Auto günstig bereits ab knapp 30.000 € brutto.

    5. BMW i3 – der smarte Elektro-Kleinwagen

    Auch beim BMW i3 handelt es sich um einen Kleinwagen, dieser ist allerdings mit einem smarten Elektromotor ausgestattet. Über den i3 freut sich also in erster Linie das grüne Gewissen, die stärkste 184-PS-Variante kann aber auch einiges leisten. Mit einer Reichweite von 270 Kilometern ist er ebenfalls ein typisches Stadtauto.

    Erhältlich ist der i3 für knapp 39.000 € brutto – vom Kaufpreis können Sie aber selbstverständlich den Umweltbonus für Elektroautos abziehen.

     

    Die angegebenen Preise wurden anhand der Hersteller-Websites ermittelt (abgerufen am 13.12.2021). 

    Hinweis:

    Egal, für welches günstige Auto mit Heckantrieb Sie sich entscheiden, bei der R+V finden Sie die passende Kfz-Versicherung für Ihre Bedürfnisse. Wenden Sie sich einfach an unsere fachkundigen Experten, sie helfen Ihnen weiter.

    Frau und Mann unterwegs mit dem Campingauto.

    Tipp

    Haben Sie den richtigen Versicherungsschutz für Ihr Auto? Jetzt persönlichen Tarif berechnen.

    ab 45 EUR
    im Jahr.
    Beitrag berechnen

    Zuletzt aktualisiert: Dezember 2021

    R+V Team

    Experten rund ums Auto

    Mehr als nur die Versicherung von Fahrzeugen! Das R+V-Team der Kfz-Versicherung schreibt über Erfahrungen sowie Kenntnisse rund um das Thema Auto, Motorrad, Roller und Co. So arbeitet ein bunt gemischtes Team daran, die Faszination und das Wissen für alles auf Rädern hier im Magazin zu teilen.

    Newsletterruv_Kfz_600x400
    Exklusive Vorteile genießen

    R+V-Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden zu aktuellen Versicherungsthemen rund um Mobilität, Gesundheit, Geld, Vorsorge, Gewinnspiele und vielem mehr.