Zum Hauptinhalt überspringen

LÖSUNGEN FÜR IT-Sicherheit

Zukunft digital gestalten. Gemeinsam vorausdenken.

Inhalt:

Wettbewerbsvorteil IT-Sicherheit.

Die digitale Transformation ist in vollem Gange. Sie erfolgreich zu nutzen heißt auch, sich widerstandsfähig gegen die dazugehörigen Risiken aufzustellen. Denn Cyber- und Wirtschaftskriminelle haben auch Ihr Unternehmen im Visier. Mit der passenden Strategie und dem richtigen Partner sind Sie auf solche Angriffe optimal vorbereitet. Sie ergreifen wirksame vorbeugende Maßnahmen. Wir ergänzen diese Schutzmechanismen um finanzielle Absicherung und helfen Ihnen, handlungsfähig zu bleiben. Für mehr Sicherheit, mehr Stabilität, mehr Kundenvertrauen und damit auch mehr Wachstumschancen.

thumbnail
thumbnail
thumbnail

Mitschnitt Online-Event IT-Sicherheit:

Typische Angriffsszenarien, praktische Tools, rechtliche Risiken und finanzielle Absicherung.

Mehr unternehmerische Resilienz durch mehr IT-Sicherheit.

So funktionierts in der Praxis.

Die digitale Transformation mit Sicherheit erfolgreich gestalten.

So machen es unsere Kunden.

Sie haben Interesse? Wir beraten Sie gern:

Für Aus­künfte, Bera­tung und Fragen zum Thema Cyber-Versicherung.
Mo. – Fr. 07:30 – 20:00 Uhr

IT-Sicherheit ist Chefsache

Unsere Absicherung zu Ihrer Vorsorge.

IT-Sicherheit liegt in der Verantwortung der Geschäftsführung. Kommt es zu Schäden durch Cyber- oder Wirtschaftskriminelle, können Sie als Entscheiderin bzw. Entscheider auch persönlich haftbar gemacht werden. Durch technische Sicherungsmaßnahmen, sichere Prozesse und Mitarbeiter-Schulungen können Sie die IT-Sicherheit für sich und Ihr Unternehmen deutlich erhöhen. Gegen das finanzielle Restrisiko, das trotzdem bleibt, sichern wir Sie mit unseren Lösungen ab. Damit Sie stark bleiben, egal was passiert.

Sie beugen wirksam vor durch:

  • Technische Sicherung,
    wie regelmäßige Datensicherung, Software und Server durch Sicherheits-Updates auf dem neuesten Stand halten, Virenschutz einsetzen, Firewall installieren.¹
  • Sichere Prozesse,
    klare Richtlinien und Verfahren für die Nutzung von Geräten und Software, den Zugriff auf Netzwerke, die Passworterstellung.²
  • Mitarbeiter-Schulung,
    Problem- und Sicherheitsbewusstsein aufbauen zu Themen wie Phishing, sichere Passwortpraktiken, Umgang mit sensiblen Daten, Erkennung verdächtiger Aktivitäten.²

Wir sichern Sie finanziell ab³ bei:

  • Kriminellen Attacken,
    wenn Sie Opfer von Cyber- oder Wirtschaftskriminalität werden und leisten auch, wenn dabei Daten oder Programme zerstört werden.
  • Haftungsforderungen,
    wenn Ihr Unternehmen oder Sie persönlich mit Haftungsforderungen konfrontiert sind.
  • Eingeschränkter Handlungsfähigkeit,
    wenn es zu Betriebsunterbrechungen kommt und bewahren Ihre Mitarbeiter vor Haftungsforderungen, um den Betriebsfrieden zu sichern.
  • Strafrechtlichen Vorwürfen,
    wenn Sie in strafrechtliche Ermittlungen verwickelt werden und sich verteidigen müssen.
¹ www.bsi.bund.de/DE/Themen/Unternehmen-und-Organisationen/Informationen-und-Empfehlungen/KMU/leichter_Einstieg/leichter_Einstieg_node (9.10.2024)
² www.ihk-muenchen.de/de/Service/Digitalisierung/Informationssicherheit/Stand-der-IT-Sicherheit-ermitteln-verbessern (9.10.2024)
³ Im Rahmen der Allgemeinen Versicherungsbedingungen des jeweiligen Tarifs

Zentrale Bausteine für mehr IT-Sicherheit.

Der passende Beratungsansatz für Ihr Unternehmen

Bei uns stehen Sie und Ihr Unternehmen im Mittelpunkt. Deshalb orientieren wir unsere Beratung konkret an Ihren Bedürfnissen.

Dabei gehen wir immer ganzheitlich vor, nehmen alle Ihre Handlungsfelder in den Blick und schauen uns ganz genau an: Wo gibt es Risiken, welche Vorsorgemöglichkeiten bieten Chancen? Das sorgt für Transparenz, schafft eine fundierte Entscheidungsgrundlage und bildet die Basis für unsere ganzheitlichen Lösungskonzepte, die Ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken.

Sie arbeiten mit diversen Lieferanten zusammen, haben ein größeres Team und viele Inhouse-Prozesse, die eng miteinander verzahnt sind? Dann empfehlen wir Ihnen: Lassen Sie uns Ihre Risiko- und Vorsorgesituation entlang Ihrer gesamten Wertschöpfungskette analysieren, bewerten und optimieren. Damit Sie auch die Herausforderungen der Zukunft erfolgreich meistern können.

Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin. Unsere Expertinnen und Experten sind gerne für Sie da, beraten Sie ganzheitlich und berücksichtigen dabei Ihre Bedürfnisse und die konkreten Anforderungen Ihres Unternehmens.

Das verstehen wir unter Partnerschaft für den Erfolg.

Jetzt Termin vereinbaren
Für mittelständische Unternehmen ist Widerstandsfähigkeit immens wichtig. Wir müssen schauen, dass die Firma läuft und wenn wir mal fallen sollten, schnell wieder aufstehen.
Karl Geiger
Geschäftsführer der Goldfuß engineering GmbH

Wir sind Ihr Partner für mehr Resilienz.

Widerstandsfähigkeit braucht verlässliche Partner. Wir sind für Sie da, damit aktuelle Herausforderungen Sie nicht aus der Bahn werfen. Ob Fachkräftemangel, Energiewende, Digitalisierung oder ausbleibende Zahlungseingänge – unsere leistungsstarken Lösungen und Services für Ihre unternehmerische Resilienz helfen Ihnen die großen Themen unserer Zeit erfolgreich zu managen. Überzeugen Sie sich selbst!

Haben Sie noch Fragen?

Wir beraten Sie gerne direkt per Telefon oder persönlich vor Ort

Termin vereinbaren

Rückruf anfordern

Wir melden uns bei Ihnen, um einen Beratungstermin zu vereinbaren.

Rufen Sie uns an

0611 533-25041

Für Aus­künfte, Bera­tung und Fragen.

Beratung vor Ort

Experten suchen

Finden Sie Ihren R+V-Versicherungsprofi in einer Bank­filiale oder General­agentur in Ihrer Nähe.