Es gibt je nach Hersteller einige entscheidende Punkte, die es zu berücksichtigen gilt, wenn Sie einen Autoschlüssel nachmachen und nachbestellen müssen. Um Ihnen eine bessere Orientierung zu bieten, werden diese nachfolgend näher erläutert.
Autoschlüssel nachmachen lassen: Wie geht das?
Im Normalfall werden Ihnen bei einem Fahrzeugneukauf vom Händler zwei Autoschlüssel überreicht. Spätestens wenn einer verloren geht oder Ihnen vorsätzlich durch Diebstahl entwendet wird, benötigen Sie Ersatz und sollten Ihren Zündschlüssel nachmachen lassen.
Im ersten Schritt sollten Sie zügig aktiv werden und den Verlust unmittelbar Ihrem Vertragshändler oder einer Fachwerkstatt melden. Diese können den abhanden gekommenen Schlüssel deaktivieren. Wichtig ist dies vor allem, wenn dieser mit einem Transponder inklusive Wegfahrsperre ausgestattet ist. Informieren Sie darüber hinaus auf jeden Fall Ihre Kfz-Versicherung und bewahren Sie die Bestätigung sorgfältig auf. Bei einem Diebstahlverdacht melden Sie den Vorgang ebenso der Polizei.
Seit vielen Jahren sind moderne Autoschlüssel mit Zusatzfunktionen ausgestattet, die über das einfache Aufschließen des Fahrzeugs hinausgehen. Typisch sind etwa die nachfolgend gelisteten Funktionen:
- Fernbedienung mit Zentralverriegelung
- Transponder-Chip für die elektronische Wegfahrsperre
- Komplexe Keyless-Systeme inklusive Motorstart per Knopfdruck
- Interne Datenspeicherung wie den Kilometerstand und das Service-Heft
Da diese den Schlüssel praktisch zu einem hochtechnisierten Werkzeug machen, hat das Nachmachen seinen Preis.
Handelt es sich um einen mechanischen Schlüssel, halten sich die Kosten in Grenzen, wenn er nachgemacht werden muss. Anders sieht das bei Varianten mit Sonderfunktionen aus. Hier kommen weitere Dienstleistungen durch eine Fachwerkstatt oder den Vertragshändler hinzu. Dazu gehört beispielsweise das Anlernen von Fachkräften. Dieser Vorgang wird alternativ als Registrierung bezeichnet und ist notwendig, damit der nachgemachte Autoschlüssel wieder mit dem Steuergerät im Fahrzeug kommunizieren kann. Unter Umständen ist dies auch der Fall, wenn die Batterie des Autoschlüssels gewechselt worden ist.
Folgende Kosten kommen ggf. auf Sie zu:
- Mechanischer Autoschlüssel: ca. 15 bis 25 €
- Funk-Autoschlüssel: ca. 100 €
- Funk-Autoschlüssel mit Zusatzfunktionen: ca. 150 €
Ist es naheliegend, dass Ihnen der Autoschlüssel vorsätzlich entwendet worden ist, dann bringen Sie Ihr Fahrzeug nach Möglichkeit umgehend mit dem Ersatzschlüssel in Sicherheit. Alternativ bitten Sie einen der Automobilclubs um Hilfe. Sie verringern dadurch die Gefahr, dass Ihr Fahrzeug komplett gestohlen oder Gegenstände aus dem Inneren entwendet werden. Diese Gefahr ist bei Keyless-Systemen besonders hoch.
Im Normalfall werden Ihnen bei einem Fahrzeugneukauf vom Händler zwei Autoschlüssel überreicht. Spätestens wenn einer verloren geht oder Ihnen vorsätzlich durch Diebstahl entwendet wird, benötigen Sie Ersatz und sollten Ihren Zündschlüssel nachmachen lassen.
Autoschlüssel sind mit einer Codenummer versehen. Bei mechanischen Schlüsseln ist dieser direkt auf dem Gehäuse zu finden, alternativ wurde Ihnen beim Kauf eine Codekarte mitgegeben. Mithilfe des Codes können Schlüsseldienste Ersatzschlüssel anfertigen.
Neben typischen Schlüsseldiensten gibt es Fachwerkstätten, die für die Fahrzeughersteller – abhängig von einzelnen Marken und Modellen – Ersatz anfertigen. Ist Ihr Vertragshändler in der Nähe, wenden Sie sich mit allen notwendigen Dokumenten und Informationen an ihn. Dies ist empfehlenswert, wenn Sie einen Funk-Autoschlüssel nachmachen lassen müssen, der mit umfassenden Features ausgestattet ist.
Sobald Sie Ihren Autoschlüssel nachmachen lassen, ist der Ersatzschlüssel zu Hause bzw. der des Zweitfahrers funktionslos. Kurz gesagt, muss er im Zuge eines Wechsels neu codiert werden, damit Sie ihn wieder nutzen können. Die Ausgaben, die beim Nachmachen der Autoschlüssel anfallen, erhöhen sich in diesem Fall nochmals um ca. 30 bis 50 Euro. Die Antwort auf die Frage, welche Kosten beim Autoschlüssel-Nachmachen zu erwarten sind, lautet: Bei komplex aufgebauten Varianten inklusive Anlernen und Codieren sollten Sie mit 200 € und mehr rechnen.
Mechanische Autoschlüssel sind bei einem erfahrenen Schlüsseldienst innerhalb kurzer Zeit fertig. Handelt es sich um elektronische Autoschlüssel (zum Beispiel mit Wegfahrsperre) zum Nachmachen kann die Wartezeit bei 3 bis 5 Tagen liegen.
Sobald Sie der Fachwerkstatt, dem Vertragshändler oder dem Hersteller alle benötigten Dokumente überreicht haben, können Sie den Autoschlüssel nachmachen lassen. Das geht auch, wenn der Ersatzschlüssel fehlt. Welcher Ersatz genau benötigt wird, wird anhand der Nummer entschieden.
Zuletzt aktualisiert: Dezember 2021
R+V Team
Experten rund ums Auto
Mehr als nur die Versicherung von Fahrzeugen! Das R+V-Team der Kfz-Versicherung schreibt über Erfahrungen sowie Kenntnisse rund um das Thema Auto, Motorrad, Roller und Co. So arbeitet ein bunt gemischtes Team daran, die Faszination und das Wissen für alles auf Rädern hier im Magazin zu teilen.
R+V-Newsletter abonnieren
So bleiben Sie auf dem Laufenden zu aktuellen Versicherungsthemen rund um Gesundheit, Mobilität, Geld, Vorsorge und vielem mehr. Freuen Sie sich auf attraktive Gewinnspiele und Aktionen.