Viele pflegende Angehörige sind irgendwann mit dem Thema Demenz konfrontiert: Denn die Krankheit ist ein häufiger Bestandteil bei fortschreitender Pflegebedürftigkeit. Mit der Diagnose beginnt oftmals eine herausfordernde und emotionale Lebensphase für Angehörige und Betroffene. Dieser Leitfaden unterstützt Sie mit einem Überblick zu typischen Symptomen, Entlastungsangeboten und alltagstauglichen Praxistipps.
Ratsame Routinen im Alltag von Menschen mit Demenz
Der Alltag von Menschen mit Demenz lebt von Struktur und Verlässlichkeit. Tagesabläufe sollten möglichst routiniert, ruhig und überschaubar organisiert sein. Planen Sie Aktivitäten im Voraus, um Sicherheit zu schaffen. Feste Aufsteh-, und Schlafzeiten helfen Ihrem Angehörigen bei der Orientierung.
Nehmen Sie Mahlzeiten regelmäßig, gemeinsam und in gewohnter Atmosphäre ein. So integrieren Sie Ihr Familienmitglied in das soziale Geschehen und unterstützen dabei, die Eigenständigkeit möglichst lange zu erhalten – zum Beispiel durch gemeinsames Kochen und das Bereitstellen von speziellen Ess- und Trinkhilfen für Menschen mit Demenz.