Wie lassen sich Skier und Snowboards sicher transportieren? Vor dieser Herausforderung stehen Wintersportler bei der Fahrt in den Urlaub. Mit geeigneten Trägersystemen können sie gut auf dem Autodach befestigt werden. Am besten sind abschließbare Systeme, damit die Ausrüstung beim Transport gut geschützt ist. Äußerste Vorsicht vor Diebstahl gilt beim Aufenthalt auf Raststätten.

Ski-Ausrüstung auf dem Autodach transportieren

Ab auf die Piste: Viele Deutsche machen sich in den Wintermonaten auf den Weg in den Skiurlaub. Aber auch Diebe haben Hochsaison. Auf Parkplätzen und bei Autobahnraststätten halten sie nach schneller Beute Ausschau.

Ski auf dem Dach transportieren

Was beim Transport im Wageninneren zu beachten ist
-
Sitzt alles?
Prüfen Sie vor der Fahrt, ob die Transportsysteme richtig sitzen, und kontrollieren Sie die fixierten Gegenstände.
-
Befestigungen bei einer Pause prüfen.
Überprüfen Sie auch bei einer Pause, ob sich die Fracht auf dem Dach während der Fahrt gelockert hat.
-
Längeren Bremsweg beachten.
Das Fahrverhalten Ihres Autos wird durch das höhere Gewicht und den veränderten Schwerpunkt beeinflusst. Der Bremsweg wird länger. Zudem kann sich das Fahrzeug in Kurven stärker zur Seite neigen. Probieren Sie also zunächst einmal aus, wie sich das voll beladene Fahrzeug fährt.
-
Reifendruck und Scheinwerfer prüfen.
Vorbereitung ist alles. Passen Sie Ihren Reifendruck und die Einstellung Ihrer Scheinwerfer an das höhere Gewicht an.
-
Tankanzeige im Blick behalten.
Ein Fahrzeug mit Dachgepäck verbraucht mehr Kraftstoff – behalten Sie also auch die Tankanzeige im Blick.

Vorsicht vor Skidiebstahl auf der Piste

Richtig packen und Ski transportieren
Zuletzt aktualisiert: Februar 2023
R+V-Team
Mehr als nur die Versicherung! Das R+V-Team schreibt über Erfahrungen sowie Kenntnisse rund um die Produktpalette der R+V. So arbeitet ein bunt gemischtes Team daran, die Faszination und das Wissen für alles rund um das Thema Versicherungen zu teilen.