Iron-Blau kostet 600 Euro Aufpreis!
    GIVE ME FIVE – AKTUELL, HILFREICH UND SPANNEND

    Die Top 5 der günstigsten Automatik-Autos

    Viele Menschen mögen Automatik-Autos. Das liegt unter anderem daran, dass sie sich sehr unkompliziert bedienen lassen. Den Gang legt beispielsweise das Automatikgetriebe selbst ein – entsprechend benötigen Fahrer ihre Füße nur zum Bremsen und Gas geben. Auch das Anfahren ist dadurch stark vereinfacht. Der Automatik-Getriebetyp sorgt somit für einen höheren Fahrkomfort. Allerdings kann es ins Geld gehen, einen Automatik zu erwerben, denn im Unterhalt und in der Anschaffung ist er im Schnitt teurer als ein Wagen mit Schaltgetriebe. Damit Sie sparen können, haben wir eine Liste der Top 5 günstigsten Automatik-Autos erstellt.

    1. Dacia Sandero TCe 90 CVT – der preiswerte Kompaktwagen-Klassiker

    Den Dacia Sandero TCe 90 CVT machen sein moderater Verbrauch und sein zweckmäßiges Design aus. Als Kompaktklasse-Wagen ist er klein und kompakt, bietet dabei aber ausreichend Platz für Mitfahrer und ein moderates Kofferraumvolumen von 328 l. Als Neuwagen gibt es ihn für einen Brutto-Preis von unschlagbaren 14.700 €, gebraucht erhalten Sie das preiswerte Automatik-Auto bereits für schlappe 9.700 € brutto.

    Daher verdient er den ersten Platz in unserer Liste der billigen Automatik-Autos.

    2. Suzuki Ignis 1.2 DUALJET HYBRID Comfort CVT – der Preiskönig

    Der Suzuki Ignis gehört ebenfalls zu den Automatik-Autos, die Sie sehr günstig erwerben können. Der Mini-SUV besticht durch seinen niedrigen Verbrauch, sein geräumiges Inneres und seine moderne Ausstattung. Er kommt reichlich verschlafen in die Gänge, daher ist er nichts für Fahrer mit Bleifuß. Umwelt-Begeisterte können sich über den Hybrid-Antrieb freuen. Nicht zuletzt ist er mit einem Grundpreis von gerade einmal 18.400 € brutto sensationell billig. Gebraucht gibt es das günstige Automatik-Auto ab knapp 11.000 € brutto.

    3. Skoda Fabia Monte Carlo – der super günstige Kleinwagen mit Automatik

    Der Skoda ist ein typischer Vertreter der Kleinwagen-Klasse. Er ist perfekt für Stadtverhältnisse, enge Straßen und schmale Parklücken geeignet. Mit nicht einmal 4 Metern Länge ist er angenehm kompakt. Die 110 PS machen ihn für Raser eher uninteressant, aber durch das Automatik-Getriebe fährt er sich solide und angenehm.

    Gut zu wissen: Der Skoda III Automatik ist nicht mehr als Neuwagen erhältlich, auf Gebrauchtwagen-Portalen ist das günstige Automatik-Auto aber bereits ab einem Brutto-Preis von 16.800 € zu erwerben.

    4. Skoda Octavia 1.0 e-Tec – der günstigste Mittelklasse-Flitzer

    Der 1,5-Liter-Motor vom Skoda Octavia mit knapp 130 PS macht ihn nicht gerade zum Sprinter, trotzdem ist er gut motorisiert und erreicht problemlos eine Reisegeschwindigkeit zwischen 180 und 215 km/h. Als Mild-Hybrid-Modell ist er besonders bei Autofahrern beliebt, die ihr grünes Gewissen beruhigen möchten. Erhältlich ist er als Neuwagen für einen Brutto-Preis von 28.400 €. Gebraucht schon ab 21.675 € brutto.

    5. Citroen Berlingo Pure Tech 130 – der Automatik-Van für echte Sparfüchse

    Der Citroen Berlingo ist mit seinen 1.200 kg ein echtes Schwergewicht, verfügt dafür aber über ein gewaltiges Ladevolumen von 775 l. Bei einer Motorleistung von 131 PS fährt er sich recht behäbig, Van-Liebhaber kommen aber voll auf ihre Kosten. Erhältlich ist er als Neuwagen für rund 28.500 € brutto. Gebraucht gibt es das Automatik-Auto besonders günstig ab 23.500 € brutto, daher belegt der Berlingo in unserer Liste der günstigsten Automatik-Autos einen guten letzten Platz.

    Gerade Autos, die in der Anschaffung etwas hochpreisiger sind, sind auch in der Autoversicherung etwas teurer. Der Aspekt „Automatik“ spielt daher auch im Versicherungsbeitrag eine Rolle. Dann hingegen kommt es darauf an, ob Sie einen Neuwagen oder einen Gebrauchtwagen versichern. In einem übersichtlichen Tarifrechner können Sie notwendige Daten und Fakten zu Ihrem Pkw eingeben und so ganz einfach Ihren Beitrag ermitteln.

     

    Frau und Mann unterwegs mit dem Campingauto.

    Tipp

    Haben Sie den richtigen Versicherungsschutz für Ihr Auto? Jetzt persönlichen Tarif berechnen.

    ab 45 EUR
    im Jahr.
    Beitrag berechnen

    R+V Team

    Experten rund ums Auto

    Mehr als nur die Versicherung von Fahrzeugen! Das R+V-Team der Kfz-Versicherung schreibt über Erfahrungen sowie Kenntnisse rund um das Thema Auto, Motorrad, Roller und Co. So arbeitet ein bunt gemischtes Team daran, die Faszination und das Wissen für alles auf Rädern hier im Magazin zu teilen.

    Newsletterruv_Kfz_600x400
    Exklusive Vorteile genießen

    R+V-Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden zu aktuellen Versicherungsthemen rund um Mobilität, Gesundheit, Geld, Vorsorge und vielem mehr.