
Fachkräftemangel: Die Situation im Mittelstand spitzt sich zu
Der Fachkräftemangel in Deutschland ist zum Dauerthema geworden: Aufgrund der exzellenten Auftragslage und des demografischen Wandels sind gut ausgebildete und erfahrene Fachkräfte immer schwieriger zu finden. Insbesondere Top-Talente haben heute die freie Wahl, wo sie arbeiten wollen.
Vor allem kleine und mittlere Unternehmen müssen sich enorm anstrengen, um im „War for talents“ mithalten zu können und auch zukünftig wettbewerbsfähig zu bleiben. Der Aufbau einer attraktiven Arbeitgebermarke sowie clevere Employer Branding- und Recruiting-Maßnahmen können dabei helfen, Fachkräfte zu gewinnen und an das Unternehmen zu binden.
49,4 Mrd. € Umsatzeinbußen beim deutschen Mittelstand durch Fachkräftemangel 2016