Krabbeln, Klettern, Laufen, Hüpfen: Unser Körper beherrscht ein schier unerschöpfliches Repertoire an Bewegungen. Viele Muskelgruppen bleiben aber Tag für Tag ungenutzt, weil wir uns zu wenig bewegen und lieber am Bildschirm hängen. Das ist leider schon bei Kindern und Jugendlichen ein Problem. Geht's Ihnen und Ihrer Familie auch so? Dann runter vom Sofa und raus ins Leben!
Die besten Sportarten für die ganze Familie
Alle machen fit: Hier ist für jeden etwas dabei
Ob Inline-Skaten, Rafting oder Schlammlauf: Jeder Sport hat seinen Reiz. Je nach organisatorischem Aufwand lassen sich manche Sportarten super in den Alltag integrieren. Für andere nehmen Sie sich am besten am Wochenende Zeit. Mischen Sie einfach durch und probieren aus!
Schlammlauf
Klettern
CrossFit
Padel-Tennis
Inline-Skaten
Scooter
Fußball
Brennball
Und wenn doch mal was passiert?
Wir sind da. Die R+V-Kapital-Unfall-Police ist eine Unfallversicherung für die ganze Familie. Wir beraten Sie gerne.
Kanufahren und Rafting
Stand-up-Paddling (SUP) und Co.
Im Winter gehören Skifahren, Snowboarden und Skilanglauf sicher zu den beliebtesten Sportarten. Eine Alternative, für die man nicht ganz so viel Übung braucht: Rodeln. Ein Ausflug auf die Rodelbahn ist nicht nur für Kinder ein riesiger Spaß und wer nicht extra in die Berge fahren will, kann auch die Hügel in der Nachbarschaft unsicher machen – vorausgesetzt es liegt genug Schnee. Eislaufen ist in entsprechenden Hallen auch ohne Minustemperaturen möglich und ein prima Training für das Herz-Kreislauf-System.
Wintersport hat einen weiteren Vorteil: Wer bei Kälte an die frische Luft geht, stärkt die Abwehrkräfte. Achten Sie aber auf ausreichende Schutzausrüstung: Zumindest beim Snowboarden und alpinen Skilauf sollten Sie Helm, Brille und Rückenprotektor tragen.
-
Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Bluthochdruck
-
Schlaganfall
-
Darmkrebs und Brustkrebs
-
Depression
-
Adipositas (starkes Übergewicht, auch Fettleibigkeit genannt)
Und damit ist längst nicht Schluss:
Weil wir beim Sport Glückshormone ausschütten und Stress abbauen, tragen wir mit einer Joggingrunde nach Feierabend oder gemeinsamem Toben auf dem Spielplatz aktiv zu unserer Erholung bei.
Tipp
No risk, no fun! Sport macht Spaß und ist gesund, kann jedoch auch Verletzungen nach sich ziehen. Sind Sie und Ihre Familie optimal abgesichert?
-
Kinder und Jugendliche mindestens 60 Minuten pro Tag körperlich aktiv sind.
-
Erwachsene pro Woche mindestens 150 Minuten moderaten Ausdauersport oder 75 Minuten intensiven Ausdauersport betreiben. Diese Richtlinie gilt auch für Senioren ab 65.
Weil Bewegung also allen Altersklassen – für das Kleinkind wie für Oma und Opa – richtig guttut, ist sie die ideale Freizeitbeschäftigung für die ganze Familie.
Unser Tipp: Verbinden Sie das Nützliche mit dem Schönen – und Qualitätszeit im Kreis Ihrer Liebsten ist garantiert.
Mit der Familie in Bewegung kommen? Wie soll das denn funktionieren? Sind doch oft schon alltägliche Kleinigkeiten wie der gemeinsame Gang zum Supermarkt eine Herausforderung. Kennen wir!
Das Gute ist: Kinder lassen sich oft sehr leicht motivieren, wenn die Erwachsenen mitziehen und der Spaß nicht zu kurz kommt. Schon im Alltag lassen sich kleine Bewegungseinheiten spielerisch einbauen, zum Beispiel mit unserer Fitness-Challenge: Macht mit, werdet fit!
Gemeinsam toben, springen oder draußen spielen – und ganz nebenbei Bewegungspunkte sammeln. Wer eine Woche täglich 3 Punkte sammelt, gewinnt die Challenge. Wir zeigen, mit welchen Übungen Sie punkten können. Viel Spaß!
-
Teamwork
Gemeinsam macht Sport mehr Spaß.
-
Have fun
Freuen Sie sich an der Bewegung. Leistungsdruck ist fehl am Platz!
-
Seien Sie ein Vorbild
Ein Kind schaut sich vieles von Ihnen ab.
-
Keiner kommt zu kurz
Jeder darf mal bestimmen, was gemacht wird.
-
Keep it simple
Die Technik sollte für die Kleinsten nicht zu anspruchsvoll sein.
-
Keep it yummy
Leckere Snacks mitbringen und gemeinsame Pausen genießen.
-
Neues ausprobieren
- Individuell
- Weltweit
- Rund um die Uhr
Zuletzt aktualisiert: November 2023
R+V-Team
Mehr als nur die Versicherung! Das R+V-Team schreibt über Erfahrungen sowie Kenntnisse rund um die Produktpalette der R+V. So arbeitet ein bunt gemischtes Team daran, die Faszination und das Wissen für alles rund um das Thema Versicherungen zu teilen.