Informationstechnologien sind heute notwendiger Bestandteil von Unternehmen aller Branchen und Unternehmensgrößen. Aus der Nutzung des Internets und vernetzter Kommunikationsgeräte resultieren jedoch auch zahlreiche Risiken für die Unternehmen. Datenspionage, Identitätsdiebstahl und Virenangriffe sind nur einige Beispiele.
Folgen von Cyber- und Wirtschaftskriminalität können Vermögens-, Sach-, Reputations- und Personenschäden sein. Darüber hinaus drohen hohe Kosten, beispielsweise für die Wiederherstellung von Daten und Programmen oder die Benachrichtigung gemäß Bundesdatenschutzgesetz. Im schlimmsten Fall kann ein Unternehmen durch eine längere Betriebsunterbrechung in eine existenzbedrohende Schieflage geraten.