Am Tegernsee hatte ich neben dem neuen Skoda Superb Combi auch die Möglichkeit den aktuellen 2015 Skoda Octavia Scout zu fahren. Hier ein paar technische Informationen und mein kurzes Fazit:
Unter der Haube des Skoda Octavia Scout findet man entweder einen 1,8 Liter TSI mit 132 kW (180 PS) oder einen 2,0 Liter TDI mit entweder 110 kW (150 PS) oder 135 kW (184 PS). Das maximale Drehmoment des TSI liegt bei 280 Nm zwischen 1.350 und 4.500 Umdrehungen pro Minute, er ist mit einem 6-Gang-DSG kombiniert und beschleunigt innerhalb von 7,8 Sekunden auf 100 km/h. Seine Höchstgeschwindigkeit liegt bei 216 km/h. Er soll im Schnitt 6,6 Liter Benzin auf 100 Kilometer verbrauchen.
Der TDI mit 110 / 135 kW beschleunigt in 9,1 / 7,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h bis zu seiner Spitzengeschwindigkeit von 207 / 219 km/h. Er hat ein maximales Drehmoment von 340 / 380 Nm, das zwischen 1.700 bis 3000 Umdrehungen pro Minute zur Verfügung steht. Der Verbrauch liegt zwischen 4,8 und 5,0 Litern Diesel auf 100 Kilometer. Der 110 kW-TDI ist mit manuellem 6-Gang-Schaltgetriebe kombiniert, der 135 kW-TDI mit dem 6-Gang-DSG. Die Green tec-Motoren sollen die Grenzwerte der Abgasnorm EU6 erfüllen und daher besonders emissionsarm sein, das wird auch durch die Start-Stopp-Automatik und die Bremsenergierückgewinnung unterstützen.