Der Toyota Aygo verfügt über eine Schaltanzeige und wer sich daran hält, der wird Krafstoff sparen. Ich bin den Toyota Aygo mit einem Verbrauch zwischen 5,8 und 9,8 Liter gefahren und war damit sicherlich am oberen Ende der Fahnenstange, denn laut Tacho haben wir bis zu 170 km/h damit erreicht. Laut NEFZ soll sich der 1.0 Liter Benziner mit 4,1 Liter zufrieden geben.
Mir war vorher bewusst, dass der City-Flitzer kein Rennwagen ist, war aber positiv überrascht von den Fahrleistungen, vor allem aber vom Fahrwerk, welches sich selbst auf der Autobahn gut abgestimmt präsentierte. Wird die Straße schlechter, dann spürt man hin und wieder mal einen Schlag, aber alles nicht so wild.
Bei den Bremsen sind an der Hinterachse Trommel-Bremsen verbaut, die sind für die Klasse sicherlich angemessen, ich mag Scheibenbremsen dennoch mehr, da man hier auch als Laie erkennen kann, wann diese verschlissen sind.
Die Lenkung ist leichtgängig und das Feedback in der Fahrzeugklasse auch angemessen. Bei der 5-Gang Handschaltung ist mir aufgefallen, dass man die Gänge 1-5 leicht und gut wechseln kann, nur der Rückwärtsgang war etwas widerspenstiger und wollte nicht sofort in die richtige Gasse.