Im Schadensfall bei einer Kinderversicherung der R+V sollten unsere Privatkunden folgende Schritte befolgen, um eine zügige Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten:
Schadensmeldung: Melden Sie den Schaden so schnell wie möglich der R+V Versicherung. Dies kann in der Regel telefonisch über die Service-Hotline 0800 533-111, online über das Kundenportal oder direkt über Ihre Versicherungsberaterin oder Ihren Versicherungsberater erfolgen.
Dokumentation: Halten Sie alle relevanten Informationen und Dokumente zum Schadensfall bereit. Dazu gehören beispielsweise ärztliche Atteste, Unfallberichte oder Rechnungen, die den Schaden belegen.
Einreichen der Unterlagen: Reichen Sie die erforderlichen Dokumente bei der R+V ein. Ihre Versicherungsberaterin oder Ihr Versicherungsberater kann Ihnen genau mitteilen, welche Unterlagen benötigt werden und wie Sie diese am besten einreichen.
Kommunikation: Halten Sie während des gesamten Prozesses den Kontakt zu Ihrem Versicherer. Wählen Sie zur Dokumentation den schriftlichen Kommunikationsweg über das Online-Portal oder postalisch, Ihre Versicherung informiert Sie über die beste Option. Bei Rückfragen oder benötigten Zusatzinformationen ist außerdem eine schnelle und direkte Kommunikation hilfreich, sodass Sie zeitnah antworten sollten.
Bearbeitung abwarten: Nach Einreichung aller erforderlichen Unterlagen wird der Schadensfall unserer Privatkunden von der R+V geprüft. Sie erhalten anschließend eine Benachrichtigung über das Ergebnis der Prüfung und die weiteren Schritte.
Bei Unklarheiten oder Fragen zum Vorgehen im Schadensfall können Sie sich jederzeit an Ihre Versicherungsberaterin oder Ihren Versicherungsberater wenden, der Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht.