In unseren R+V-Ratgebern finden Sie in 14 aktuellen Themenbereichen wertvolle Informationen, wichtige Neuigkeiten sowie Tipps und Services rund um Sicherheit + Vorsorge.
11 Artikel von 62 Artikeln
Das neue Verkehrsjahr in der Mopedversicherung beginnt am 1. März. Die neuen Kennzeichen für die Saison 2022/2023 sind grün. Wo Sie diese erhalten und welche Versicherung Sie benötigen, erfahren Sie hier.
Mehr
Mit unseren Packlisten zum Abhaken und Checklisten rund um Reiseformalitäten, Gesundheit und Auto, vergessen Sie garantiert nichts. Wir zeigen auch, wann Sie ein Visum beantragen und sich impfen lassen müssen und was in die Reiseapotheke gehört.
Für die meisten Hunde ist Silvester Stress pur. Damit sich Ihr Hund nicht ängstigt, können Sie jedoch einiges tun.
Ist der Sexualtrieb bei Rüden sehr stark, kann eine Kastration kann helfen. Doch der Eingriff ist unumkehrbar. Gibt es Alternativen?
Getreidefelder gehören zu den typischen Bildern des Hochsommers. Für Hunde bieten sie ein einladendes Spielfeld. Doch viele Getreidearten bergen ein Gesundheitsrisiko für Hunde: Grannen. Wir geben Tipps, wie Sie Ihren Hund wirksam schützen können.
Die Nase eines Hundes besitzt wahre Superkräfte. Mit ihr kann ein trainierter Hund die Duftspur eines Menschen noch nach Tagen verfolgen oder Lawinenopfer unter Schneemassen aufspüren. Doch warum riechen Hunde eigentlich so viel besser als Menschen?
Damit ein Hund ein guter Reitbegleithund wird, braucht er Training. Pferd und Hund müssen sich kennenlernen und Vertrauen zueinander aufbauen.