Die Wurzelbehandlung (auch Wurzelkanalbehandlung oder Endodontie genannt) kommt dann zum Einsatz, wenn das Innere eines Zahns entweder sehr stark entzündet oder bereits komplett abgestorben ist. Der Zahn wird dann ausgehöhlt und mit sterilem Material wieder aufgefüllt. Es handelt sich dementsprechend um eine zahnerhaltende Maßnahme. Der Zahn ist nach der Wurzelbehandlung stabilisiert, weitere Keime können nicht mehr eindringen. Allerdings wird er auch nicht mehr durchblutet und kann dadurch brüchig werden, sodass möglicherweise eine Überkronung notwendig wird.
Möchten Sie mehr über unsere Zahnzusatzversicherung erfahren?
Wir beraten Sie gerne.