In unseren R+V-Ratgebern finden Sie in 14 aktuellen Themenbereichen wertvolle Informationen, wichtige Neuigkeiten sowie Tipps und Services rund um Sicherheit + Vorsorge.
11 Artikel von 62 Artikeln
Was können Hausbesitzer und Mieter tun, um Schäden durch Stürme vorzubeugen? Und in welchem Fall haften sie, wann zahlt die Versicherung? Wir geben Ihnen die passenden Tipps.
Mehr
Für vieles, das bisher der Vermieter erledigt hat, sind Sie als frischgebackener Hausbesitzer nun selbst verantwortlich. Mit unseren Checklisten behalten Sie den Überblick über Ihre Aufgaben und laufenden Kosten.
Mit diesen Maßnahmen können Sie verhindern, dass es zu einem Rohrbruch kommt.
Viele Versichterte wissen nicht genau, welche Schäden von ihrer Wohngebäudeversicherung abgedeckt sind. Wir zeigen anhand von Schadenbeispielen, wie die Praxis aussieht.
Wir zeigen anhand von Beispielen, warum eine Hausratversicherung so wichtig ist, bei welchen Schadenfällen sie eintritt und welche Schäden nicht versichert sind.
Ein Wohnungswechsel geht oft ganz schön ins Geld. Was viele nicht wissen: Die Kosten eines Umzugs können beim Finanzamt steuerlich geltend gemacht werden man muss nur wissen wie.
Wie Sie Ihren Nachlass so regeln, dass dabei möglichst wenig Steuern anfallen.