In unseren R+V-Ratgebern finden Sie in 14 aktuellen Themenbereichen wertvolle Informationen, wichtige Neuigkeiten sowie Tipps und Services rund um Sicherheit + Vorsorge.
11 Artikel von 168 Artikeln
Crossläufer und Geocacher können in Ausübung ihres Hobbys auf Privatgrundstücken von Land- und Forstwirten unbewusst Schäden anrichten. Was Grundstückseigner dagegen tun können.
Mehr
Was können Hausbesitzer und Mieter tun, um Schäden durch Stürme vorzubeugen? Und in welchem Fall haften sie, wann zahlt die Versicherung? Wir geben Ihnen die passenden Tipps.
Was tun bei einem Pflegefall? Erfahren Sie, worauf Sie achten müssen.
Übernimmt bei einem Wasserschaden meine Versicherung die Entschädigung? Muss ich die Waschmaschine vom Fachmann anschließen lassen? Welche Sofortmaßnahmen sind im Ernstfall zu ergreifen?
Ein Rohrbruch setzt die Küche unter Wasser, ein Sturm deckt das Dach ab, ein Kurzschluss verursacht einen Wohnungsbrand: Wir zeigen anhand konkreter Beispiele, warum eine Wohngebäudeversicherung unverzichtbar ist, bei welchen Schadenfällen sie eintritt und welche Schäden nicht versichert sind.
Ist ein Unfall in der Mittagspause versichert? Wir zeigen, wann ein Unfall als Arbeitsunfall gilt und die gesetzliche Unfallversicherung einspringt. Entscheidend ist, ob der Unfall im Zusammenhang mit der versicherten Tätigkeit steht.
Das Versicherungspaket für Ihr Kind bietet Unfallschutz, Gesundheitsschutz und Kapitalbildung. Sichern Sie Ihr Kind ab und investieren Sie zugleich in seine Wünsche.