Zum Hauptinhalt überspringen

Sicherheit durch Vorsorge

Jeder wünscht sich Sicherheit. Sicherheit für sich selbst, Sicherheit für die, die uns wichtig sind. Diese Sicherheit können wir schaffen, indem wir vorsorgen. Dabei ist der richtige Vorsorge-Mix wichtig.

Was macht einen guten Vorsorge-Mix aus?

Ein guter Vorsorge-Mix hilft Ihnen mit den drei Bausteinen Altersvorsorge, Gesundheitsvorsorge, Einkommensschutz Kapital aufzubauen und zu schützen.

  • Schützt das Wichtigste, was Sie haben: Ihre Gesundheit
  • Ergänzt Ihre gesetzliche Krankenversicherung mit individuellen Leistungen und Extras
  • Unterstützt Sie dabei, gesund zu sein, gesund zu bleiben oder gesund zu werden
Quelle: Morgen & Morgen
  • Baut ein finanzielles Polster für den Ruhestand auf
  • Hilft Ihnen, Ihren heutigen Lebensstandard im Alter zu erhalten
  • Passt sich mit einer persönlichen Vorsorge-Strategie Ihren Bedürfnissen an
Quelle: Morgen & Morgen
  • Regelmäßige Rente bei einer Berufsunfähigkeit
  • Verbessert die wirtschaftliche Situation auch bei Verlust der Arbeitskraft
  • Verhindert, dass sich eine Berufsunfähigkeit negativ auf Ihre Altersvorsorge auswirkt

Jetzt Vorsorge-Check starten

Mit dem unverbindlichen Vorsorge-Check überprüfen Sie, wie gut Ihre aktuelle Vorsorge zu Ihnen passt. So machen wir Vorsorge für alle zugänglich.

Zum Vorsorge-Check

Vorsorge-Mix im Detail:

Mehr zum Einkommensschutz aus unserem Ratgeber

Unsere Versicherungen für Ihren Einkommensschutz

In einem persönlichen Beratungsgespräch erstellen wir zusammen mit Ihnen gerne Ihren individuellen Vorsorge-Mix.

Mo. – Fr. 07:30 – 20:00 Uhr

Aus unserem Ratgeber zum Thema Altersvorsorge

Unsere Produkte für Ihre Altersvorsorge

In einem persönlichen Beratungsgespräch erstellen wir zusammen mit Ihnen gerne Ihren individuellen Vorsorge-Mix.

Mo. – Fr. 07:30 – 20:00 Uhr

Unsere Ratgeber zur Gesundheitsvorsorge

Unser Angebot für Ihre Gesundheit

In einem persönlichen Beratungsgespräch erstellen wir zusammen mit Ihnen gerne Ihren individuellen Vorsorge-Mix.

Mo. – Fr. 07:30 – 20:00 Uhr

Immer an Ihrer Seite: Die Nicht-Allein-Momente unserer Kunden

Sie sind nicht allein – das ist unser Versprechen. Das gilt heute genauso wie bei der Gründung der R+V. Unsere Kunden berichten, wie Sie sich in schwierigen Zeiten auf die R+V verlassen konnten.

thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail

Aufgeben ist keine Option

Ein unachtsamer Moment und plötzlich ist es passiert. Der Unternehmer Sven Lippert rutscht auf einer Eisplatte aus und verletzt sich dauerhaft die Hand. Seinem handwerklichen Beruf kann er nicht mehr nachgehen. Eine kurze Geschichte darüber, wie man sich mit Hilfe eines privaten Unfallschutzes neue orientieren kann.

Von der Baustelle ins Büro

„Ich war Fliesenlegerin, als ich berufs­unfähig wurde. Dass ich eine laufende Immobilien­finanzierung hatte, machte es nicht leichter.“ Jasmin Rochau, 27. Giengen a. d. Brenz. Berufsunfähig­keits­versicherungs-Kundin

Von der Kunst, glücklich zu altern

Karl Wölfle ist Lebenskünstler, Tüftler und ein echter Selfmade-Man. Eine kurze Geschichte über dreirädrige Autos, was man mit 20 über 60-jährige denkt, und was die meisten jungen Menschen erst kapieren, wenn es viel zu spät ist.

Wenn der Fall der Fälle dann doch einmal eintritt

Marie Holzberger war zwei Jahre alt, als man bei ihr eine sehr seltene Krankheit feststellte. Zum Glück konnte sie in einer Spezialklinik in Tübingen behandelt werden und ist heute ein gesundes und quietschfideles Mädchen. Eine kurze Geschichte darüber, wie man mit kleiner Vorsorge manchmal Großes erreichen kann.

Wie Markus Geitner seine Stimme verlor und einen neuen Traumjob fand

Markus Geitner war schon als Kind ein Ausnahmetalent und feierte als Sänger auf der ganzen Welt Erfolge - bis er von einem Tag auf den anderen seine Stimme verlor. Eine kurze Geschichte über Schicksal, Hoffnung, und wie man ein glücklicher Mensch wird.

Wie denkt Deutschland zum Thema Vorsorge?

Das R+V-Vorsorge-Barometer gibt Ihnen spannende Einblicke und bietet eine erste Orientierung rund um das Thema Vorsorge. Der Expertenbeitrag von Prof. Jochen Ruß vom Institut für Finanz- und Aktuarwissenschaften (ifa) in Ulm stellt Vorsorge-Trends und -Chancen vor.

Studie herunterladen (PDF)

Einschätzung zu Auswirkungen auf die Rentenhöhe durch externe Faktoren.

Gründe gegen private Vorsorge.

Welche Eigenschaften sollte eine gute private Vorsorge aufweisen?

Fehlende Kenntnis und mangelndes Vertrauen als Gründe gegen ausreichende Vorsorge.

Wir sind für Sie da. Online und persönlich!

Alle Versicherungen rund um Gesundheit und Pflege

Alle Versicherungen rund um Altersvorsorge

Alle Versicherungen rund um die Einkommensvorsorge