Ein Umzug ist immer nervenaufreibend, besonders dann, wenn man in Eigenregie umzieht. Wer möglichst stressfrei umziehen möchte, sollte den Wohnungswechsel gut vorbereiten. Denn auch hier gilt: Gute Planung ist die halbe Miete. Mit unseren Checklisten und praktischen Tipps für einen stressfreien Umzug vergessen Sie garantiert nichts und behalten stets den Überblick. In unserem Kundenportal „Meine R+V“ können Sie uns einfach und sicher online über Ihren Umzug informieren.
⇒ Checklisten & Vorlagen
⇒ Ratgeber
⇒ Versicherungs-Check
⇒ Informative Links
⇒ Adresse melden & Kontakt
„Acht Wochen vor dem Umzug“: Der Countdown läuft
„Drei Wochen vor dem Umzug“: Langsam wird es ernst
„Am Umzugstag“: Schleppen und den Überblick behalten
„Ummelden nach dem Umzug“: Wen müssen Sie jetzt informieren?
Wegen eines neuen Jobs, einer neuen Liebe oder der Trennung vom Partner – die Gründe für einen Wohnungswechsel sind vielfältig. Mit einem Umzug ändert sich nicht nur die Lebenssituation, sondern auch die Voraussetzungen für die Versicherungen. Schnell kann es dann passieren, dass man unter- oder doppelt versichert ist. Eine Überprüfung und Anpassung der Versicherungen ist daher wichtig.
Sind Sie noch auf der Suche nach einem passenden Umzugsunternehmen? Möchten Sie einen Nachsendeauftrag bei der Post stellen? Wo ist die nächste Beratungsstelle des Mieterbundes? Wo kann ich ein Halteverbot für den Umzug beantragen? Die Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie hier.
Professionelle Umzugsunternehmen in Ihrer Nähe findenIn unserem Kundenportal „Meine R+V“ können Sie uns einfach und sicher online über Ihren Umzug informieren. Oder Sie rufen das R+V-Servicecenter unter 0800 533-1112 (kostenfrei aus allen deutschen Fest- und Mobilfunknetzen) an – und wir erledigen den Rest für Sie.
Mit einem Umzug ändert sich vieles – meistens ist da auch eine Anpassung der Versicherungen sinnvoll. Unsere Ansprechpartner in Ihrer Nähe sind für Sie da und beraten Sie gerne.