Der richtige Schutz für die Bauzeit
Eine Baustelle ist auch eine Gefahrenstelle und die Arbeiten auf ihr bergen so manche Tücken. Schützen Sie sich, Ihren Partner und Ihre Helfer gegen die finanziellen Folgen von Unfällen durch die Unfallversicherung für Bauherren und Bauhelfer. Zusätzlich ist eine Haftpflichtversicherung empfehlenswert: Die Bauherrenhaftpflichtversicherung schützt Sie und Ihre Bauhelfer vor den finanziellen Folgen von Personen-, Sach- und Vermögensschäden am Bau. Bei kleineren Bauvorhaben reicht oft auch die Privathaftpflichtversicherung aus.
Mit einer Feuer-Rohbauversicherung schützen Sie sich vor den finanziellen Folgen bei Schäden, die durch Brand, Blitzschlag oder Explosion am Bau entstehen können. Um sich gegen Diebstahl oder mutwillige Beschädigung an fest eingebauten Teilen zu schützen, empfiehlt sich eine Bauleistungsversicherung.