
Staatliche Förderung beim Hausbau
Staatliche Förderungen und Zuschüsse für Bauherren halten vor allem die staatliche Förderbank KfW, aber auch die Länder und Kommunen bereit, um den Bau, den Kauf oder die Sanierung eines Hauses oder einer privaten Wohnung zu unterstützen. Anders als bei der früheren Eigenheimzulage sind diese Fördermittel aber häufig zweckgebunden. Von ihnen profitiert etwa, wer sein Eigenheim altersgerecht umbaut, es gegen Einbruch schützt oder sich zu einer energieeffizienten Sanierung oder dem Bau eines energieeffizienten Hauses entschließt. Es gibt aber auch nicht zweckgebundene Förderungen wie die Wohnungsbauprämie oder das KfW-Wohneigentumsprogramm.