
Jüngere wünschen sich eine frühe Rente
Am liebsten würden junge Deutsche möglichst früh in Rente gehen. Mit zunehmendem Alter verschiebt sich der Wunschtermin für den Rentenbeginn nach hinten. Allerdings liegt dieser auch dann oft noch vor dem regulären Renteneintrittsalter. Das zeigt eine Studie des Deutschen Instituts für Altersvorsorge vom August 2018. Der Studie nach wünschen sich 38 Prozent der 50- bis 59-Jährigen einen Renteneintritt vor dem 63. Geburtstag, 19 Prozent sogar vor dem 60. Geburtstag. Bei den jüngeren Deutschen (Gruppe der 30- bis 39-Jährigen) ist der Abstand zwischen Wunschalter und gesetzlichem Renteneintrittsalter noch größer. So wünschen sich 24 Prozent der Befragten einen Rentenbeginn unter 60 Jahren. Die Altersgruppe ab 60 Jahre kann sich hingegen zunehmend vorstellen auch noch mit über 67 Jahren zu arbeiten.
Doch auch wenn die Regelaltersgrenze hoch ist: Es gibt verschiedene Möglichkeiten, früher in Rente zu gehen. Wichtig ist eine gute Planung für den Vorruhestand.