Glasschaden? So handeln Sie richtig.
Mit gewissen Risiken müssen Sie im Straßenverkehr überall und jederzeit rechnen. Besonders die Glasscheiben Ihres Fahrzeugs sind tagtäglich vielen Gefahren ausgesetzt. Zu den häufigsten Ursachen für Glasschäden am Auto zählen:
- Steinschläge
- Wildunfälle
- Hagel
- Vandalismus und Diebstahl
Ein Sprung in der Windschutzscheibe ist also schnell passiert – ganz unabhängig davon, wie vorsichtig Sie am Steuer sitzen. Deshalb kommt es bei Glasschäden vor allem auf die richtige Kfz-Versicherung an. Wenn Sie als R+V-Kunde Glasschäden melden, stehen wir Ihnen umgehend mit einem umfassenden Service-Angebot zur Seite.
Egal ob es sich um einen kleinen Sprung oder eine zerbrochene Scheibe handelt – wenn Sie eine Auffälligkeit entdecken, können Sie sich direkt an das R+V-Team wenden. Hierfür erreichen Sie uns über unsere Hotline für Schadenmeldung: 0800 533-1120 (kostenlos aus allen deutschen Fest- und Mobilfunknetzen). Für Anrufe aus dem Ausland wählen Sie +49 611 1675-0404.
Wir werden Ihnen daraufhin die nächste Partnerwerkstatt in Ihrer Umgebung nennen. Dort können Sie die den Glasschaden schnell und einfach beheben lassen. Generell bieten sich zwei Optionen:
- Reparatur der beschädigten Scheibe
- Austausch durch neues Glas
Wenn Sie den Werkstattservice vereinbart haben:
In der KfzPolice comfort und KfzPolice premium (Tarif ab 01.07.2022) übernehmen wir 100% der Kosten, wenn Sie die Reparatur bei unserer Partnerwerkstatt ausführen lassen. Sollte der Austausch der Scheibe in einer anderen Werkstatt stattfinden, erstatten wir nur 85% der anfallenden Kosten. Nimmt unsere Partnerwerkstatt eine Reparatur und keinen Austausch vor, sparen Sie Ihre vereinbarte Selbstbeteiligung in der Teilkaskoversicherung.
Unabhängig davon, ob Sie den Werkstattservice vereinbart haben oder nicht: In der KfzPolice classic übernehmen wir 85% der Kosten, wenn der Austausch der Scheibe in einer anderen Werkstatt erfolgt.