Newsroom der R+V

    Für Journalisten, Blogger & Influencer sowie alle Interessierten am genossenschaftlichen Versicherer.

    Hagelschaden an einem Auto. Große Hagelkörner haben ein Auto völlig zerstört
    21 Mai
    Schaden & Unfall

    Rund 97 Millionen Euro Schäden durch Hagel in 2024

    Hagelunwetter haben oft heftige Folgen. Allein bei R+V-Versicherten summieren sich die Schäden im Jahr 2024 auf rund 97 Millionen Euro.
    Beschädigte Dächer, zerschlagene Fenster und Autos voller Dellen: Hagelunwetter haben oft heftige Folgen. Allein bei R+V-Versicherten summieren sich die Schäden im Jahr 2024 auf rund 97 Millionen Euro. Den größten Anteil machen dabei Kfz-Schäden aus.

    Pressemitteilungen

    Das Neueste aus der R+V

    Themenspezials

    Aktuell und ganz konkret - Fakten, Videos, Grafiken, Fotos & weiterer Content zu Versicherungsthemen

    R+V Infocenter

    Verbraucherthemen für die Medien

    Blog

    Die bunten Seiten der R+V

    Mediathek

    Videos zur Auswahl

    thumbnail
    thumbnail
    thumbnail
    thumbnail

    video

    100 Jahre R+V-Geschichte in 30 Minuten

    100 Jahre R+V: Das ist eine deutsche Erfolgsgeschichte – vom kleinen genossenschaftlichen Agrarversicherer zu einer der führenden Versicherungen des Landes. Mit ihrem genossenschaftlichen Gedanken prägt die R+V Generationen von Menschen. Sie gibt Sicherheit auch in unsicheren Zeiten und verspricht: Du bist nicht allein. Der frühere ZDF-Chefhistoriker Professor Guido Knopp nimmt Sie mit auf eine filmische Zeitreise in die Geschichte der R+V Versicherung von 1922 bis heute. Es ist auch ein Blick zurück in die deutsche Geschichte.

    video

    Versicherungsmythen aufgedeckt

    „Passiert beim Ausparken ein Unfall zweier Autos, zahlt jeder seinen Schaden selbst.“ Darüber sprechen Marianna und Marietheres in dieser Folge unseres Mythenpodcast.der Seite im Themensppezial.

    video

    Die Ängste der Deutschen 2024: Lebenshaltungskosten und Migration dominieren

    Welche Probleme belasten die Deutschen in diesem Jahr besonders? Antworten liefert die Studie „Die Ängste der Deutschen 2024“, die das Infocenter der R+V Versicherung am 9. Oktober in Berlin vorgestellt hat. Das Video gibt Einblicke in die wichtigsten Ergebnisse der Studie und enthält Statements der Referenten.

    video

    „Arbeiten in einer Versicherung ist langweilig?“ – Bastian Kunkel räumt mit Mythen auf

    In dieser Sonderfolge von unserem Videopodcast „Stimmt’s? Versicherungsmythen aufgedeckt“ sprechen wir mit dem wohl bekanntesten Gesicht der Branche: Bastian Kunkel – Versicherungsmakler, Bestsellerautor („Total verunsichert“) und Influencer hinter dem erfolgreichen Kanal Versicherungen mit Kopf. Gemeinsam mit Host Marietheres räumt Bastian mit hartnäckigen Vorurteilen auf:

    Über uns

    Grundlegende Informationen zur R+V

    R+V Fun Facts

    18 Mio.

    Mitglieder haben unsere Partner, die Volks- und Raiffeisenbanken.

    1.743

    Straßen, Plätze und Wege sind nach unserem Gründervater Friedrich Wilhelm Raiffeisen benannt. Karl Marx, im gleiche Jahr geboren, kommt auf 476 Adressangaben.

    18.400

    Mitarbeitende kümmern sich täglich um die Anliegen unserer Kundinnen und Kunden.

    9 Mio.

    Kundinnen und Kunden sind bei uns versichert.

    Haben Sie noch Fragen?

    Wir unterstützen Sie gerne!

    Für Journalisten und Blogger

    Für jedes Thema den richtigen Ansprechpartner finden. Unsere Pressesprecher helfen Ihnen gerne.

    Kontakt für die Medien
    Für Kunden und Interessenten

    Egal ob Sie ein konkretes Anliegen oder eine allgemeine Frage haben – unser Service-Center weiß Rat.

    Service-Anfragen
    Für Besucher

    So finden Sie unsere Zentrale in Wiesbaden: zu Fuß, mit dem Rad, per ÖPNV oder mit dem Auto.

    Postanschrift und Anreise
    Kontakt für die Medien
    Kontakt für die Medien
    Unsere Pressesprecher stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
    Für Kunden und Interessenten
    Egal ob Sie ein konkretes Anliegen oder eine allgemeine Frage haben – unser Service-Center weiß Rat.