Die R+V Versicherung ist einer der größten Versicherer Deutschlands für Privat- und Firmenkunden und gehört zur Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken.
Welche Versicherungsgesellschaften gehören zum R+V Konzern und zur R+V Gruppe und wie hängen sie zusammen.
Mehr
Hier finden Sie Geschäftsberichte und ausführliche Informationen über die Geschäftsentwicklung der R+V Versicherungsgruppe.
Ein Überblick über die Vorstandsmitglieder und Aufsichtsräte aller Gesellschaften der R+V Versicherungsgruppe.
In vereinfachter Darstellung erhalten Sie hier einen Überblick über die Aktionäre.
Die Entwicklung der R+V Versicherung von ihrer Gründung bis heute und die Firmennamen im Laufe der Geschichte.
Die Wurzeln der R+V Versicherung liegen in der Genossenschaftsbewegung. Diese prägt die Entwicklung des Unternehmens bis heute.
Die R+V Versicherung ist auch außerhalb Deutschlands mit Niederlassungen und Beteiligungen an Versicherungen vertreten und darüber hinaus als Rückversicherer weltweit tätig.
Die Servicegesellschaften bieten den Kunden weit über das Versicherungsangebot hinaus gehendes Experten-Know-how.
Immobilieninvestments als nachhaltige Kapitalanlagen in der R+V. Der Immobilienbereich managt die Immobilieninvestments für sämtliche Gesellschaften der R+V Gruppe.
Versorgungswerke bieten Absicherung für Arbeitgeber und Arbeitnehmer in bestimmten Berufsgruppen: Dies umfasst die Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung.
Der R+V-Konzerneinkauf übernimmt den kompletten Einkaufsprozess von der Bedarfsmeldung bis zur Bestellabwicklung.