Zum Hauptinhalt überspringen

Für ein respektvolles Miteinander

Die R+V ist stolzer Hauptsponsor der Rhine River Rhinos – der inklusiven Bundesliga-Rollstuhlbasketball-Mannschaft aus Wiesbaden

Seit 2023 steht die R+V solidarisch an der Seite der Rhinos – in guten, aber vor allem in schlechten Zeiten. Nach einer sportlich sehr erfolgreichen Saison 2024/2025, unter anderem mit dem Gewinn des EuroCup 2, dem ersten europäischen Titel für das Profi-Rollstuhlbasketball-Team, standen die Rhinos im Juni dieses Jahres plötzlich und unerwartet fast vor dem Aus. Die finanzielle Schieflage wurde vor allem durch den Rückzug von Sponsoren sowie einer großen Steuernachforderung des Finanzamts ausgelöst. Ohne finanzielle Unterstützung drohten die Insolvenz sowie der Rückzug aus dem Bundesligabetrieb – und damit zugleich das Ende all jener sozialen Aktivitäten, für die die Rhinos heute stehen. Denn die Athletinnen und Athleten der Rhine River Rhinos beweisen nicht nur jeden Tag, dass eine Behinderung nicht die Leistungsfähigkeit und die Lebensfreude mindert. Mit ihrer gesellschaftlichen Arbeit treiben die Rhinos zudem die Inklusion voran, unter anderem in der Schul-Sozialarbeit mit den Projekten „Move it“ und „Rhinos engagiert“. Sie werben für ein respektvolles Miteinander auf Augenhöhe, ohne Vorurteile.

Aus Haltung wird Handlung

Gesellschaftlicher Zusammenhalt, Respekt und Inklusion – als R+V unterstützen wir mit Herzblut genau diese Werte, die die Rhinos so authentisch verkörpern. Also haben wir gemeinsam mit dem Verein eine spontane und einzigartige Rettungsaktion gestartet, um die fehlenden 180.000 Euro zusammenzubekommen. Eine zusätzliche Herausforderung: Der Betrag musste innerhalb von drei Wochen gesammelt werden, da sich dann das Transferfenster für die Spielerinnen und Spieler geschlossen hätte.

Das Versprechen unseres Vorstandsmitglieds Jens Hasselbächer: Wenn die Rhinos eigenständig mindestens 90.000 Euro zusammenbekommen, verdoppelt die R+V den Betrag – und zwar bis zu einer Maximalsumme von 150.000 Euro.

Ganz im Sinne des genossenschaftlichen Gedankens „Was einer nicht schafft, das schaffen viele!“ haben wir kurzfristig zusammen mit den Rhinos über die Plattform unseres Verbundpartners, der Wiesbadener Volksbank, eine Crowdfunding-Kampagne ins Leben gerufen. Zum Start haben wir zudem alle relevanten Medien aus der Region zu einer Pressekonferenz eingeladen, um auf die Lage der Rhinos aufmerksam zu machen und somit weitere Sponsoren oder Spender zu gewinnen. Das Presseecho war groß: Viele Medien haben den Fall aufgegriffen, etwa die FAZ​, RTL, tagesschau.de​ oder der Wiesbadener Kurier. Zusätzlich haben wir die heikle Lage der Rhinos und den damit verbundenen Crowdfunding-Aufruf über eine große Social-Media-Kampagne bekannt gemacht.

R+V-Mitarbeitende, Menschen aus der gesamten Region und verschiedene Unternehmen haben daraufhin fleißig gespendet und die Aktion zu einem vollen Erfolg gemacht! Die Rhinos konnten über Crowdfunding und Spenden bzw. Sponsoring außerhalb der Plattform über 150.000 Euro zusammenbekommen, die die R+V dann wie versprochen verdoppelt hat. So ist am Ende die unfassbare Summe von 302.000 Euro zusammengekommen!

Und damit wird in der Halle am Platz der Deutschen Einheit in Wiesbaden bald wieder lautstark zu hören sein: „Let’s go Rhinos, let’s go!“

Über die Rhine River Rhinos

Rollstuhlbasketball ist nicht nur barrierefrei, sondern auch inklusiv und offen für alle Geschlechter. Ob Fußgänger oder Rollstuhlfahrer, Frauen oder Männer – hier dürfen alle in einem Team antreten, die bereit sind, sich für die Spielzeit in einen Rolli zu setzen. Die Rhine River Rhinos sind made in Wiesbaden und zählen zu den ambitioniertesten Teams im deutschen Rollstuhlbasketball. Seit der Gründung im September 2013 gelang in drei Jahren der Sprung von der Regionalliga in die 1. Bundesliga, heute sind die Rhinos regelmäßiger Playoff Kandidat und EuroCup 2 Sieger 2025. Heimspiele im Rhinos Dome sind mehr als ein sportliches Event, sie sind ein Ort der Begegnung für die Region.

Unfallopfer besser verstehen und unterstützen

Ihre Erfahrungen mit einem Leben im Rollstuhl wollen die Rhine River Rhinos auch an die Kundinnen und Kunden der R+V weitergeben, speziell in der Unfallversicherung. Denn viele Spieler kamen durch einen Unfall in den Rollstuhl. Die Kooperation mit den Rhinos hilft der R+V, die Herausforderungen, vor denen Unfallopfer stehen, besser zu verstehen.

Für ein respektvolles Miteinander

Zusammen zu stehen und sich gegenseitig zu fördern, bringt uns alle weiter. Darum ist die R+V Hauptsponsor des inklusiven Basketball-Teams Rhine River Rhinos in Wiesbaden. Gemeinsam treten wir ein für ein respektvolles Miteinander, ohne Vorurteile – auf und neben dem Spielfeld.

Erfahren Sie mehr über die Rhine River Rhinos

Gemeinsam mehr erreichen