Fragen und Antworten zur jährlichen Mitteilung

    Mit der jährlichen Mitteilung bekommen Sie einen ausführlichen Stand zu Ihrer Fondsgebundenen Versicherung. Wir informieren Sie über den Wert Ihres Vertrags, über Ihre gewählten Fonds und über wichtige Vertragsdaten.

    Haben Sie Fragen zu Ihrer jährlichen Mitteilung? Dann lesen Sie bitte die häufigsten Fragen und Antworten.

    Bitte sprechen Sie Ihren persönlichen Kontakt an, bei dem Sie den Vertrag abgeschlossen haben oder der Sie zuletzt zum Vertrag beraten hat. Weitere Informationen erhalten Sie auch bei Ihrer Bank oder Ihrer R+V-Agentur. Oder nutzen Sie unser Portal Meine R+V.

    Über unser praktisches Kundenportal "Meine R+V" haben Sie Zugriff auf ein Online-Postfach mit allen wichtigen Informationen und Dokumenten sowie auf zahlreiche nützliche Services rund um Ihre Versicherungsverträge.

    Der digitale Postversand hat viele Vorteile:

    • Schneller und sicherer digitaler Postversand, mit dem Sie Ihre Briefe überall und jederzeit abrufen können. Ihre Dokumente sind sicher archiviert und gehen nicht verloren.
    • Sie erhalten die Briefe unabhängig von der Post und deren Zustellzeiten.
    • Sie tragen zur Nachhaltigkeit bei: Keine gedruckten Briefe, keine Papierumschläge und weniger CO2-Emissionen durch den Verzicht auf den Transport mit LKWs.

    Ein wesentlicher Grund, sich im Kundenportal "Meine R+V" anzumelden, ist der digitale Fondswechsel-Service. Dessen Vorteile umfassen:

    • Zugriff auf die aktuelle Fondsliste mit individuellen Filtermöglichkeiten.
    • Einfache und fehlerfreie Erfassung der neuen Fonds.
    • Grafisch ansprechende und aufbereitete Inhalte.
    • Sofortige Eingangsbestätigung nach Absenden der Änderung.

    Die Anmeldung im Kundenportal "Meine R+V" ist einfach und schnell. Sie brauchen sich keine Sorgen machen, dass dieser Vorgang kompliziert ist oder viel von Ihrer Zeit in Anspruch nimmt. In wenigen Schritten haben Sie Zugang zu all unseren digitalen Services.

    Wir sind gesetzlich verpflichtet, Ihnen eine unverbindliche Hochrechnung zur möglichen Ablaufleistung zu schicken. Das Datum ist das mit Ihnen vereinbarte späteste Ende der Aufschub- oder Vertragslaufzeit. Sie können aber selbstverständlich auch vor diesem Termin flexibel und bei Bedarf Leistungen aus dem Vertrag in Anspruch nehmen. 

    Eine beispielhafte und unverbindliche Hochrechnung zu einem anderen Datum ist nicht möglich. 

    Die häufigsten Fragen und Antworten zu Änderungen von Fondsgebundenen Verträgen haben wir für Sie zusammengefasst.

    Sie können jederzeit kostenlos und steuerfrei in andere Fonds wechseln. 
    Für viele Verträge können Sie in Meine R+V Ihre Fondsaufteilung ändern. Wenn Sie weitere Informationen zur Fondsauswahl möchten, kontaktieren Sie bitte Ihren Ansprechpartner (Siehe Frage „wen spreche ich an?“).  

    Den digitalen Fondswechsel-Service finden Sie nach der Anmeldung im Kundenportal „MeineR+V“ auf der Seite "Services". Klicken Sie dort auf die Kachel mit der Bezeichnung "Leben" und wählen Sie dann den Fondswechsel-Service aus.

    Mit Ihrer fondsgebundenen Versicherung haben Sie sich für eine steueroptimierte Altersvorsorge und Vermögensübertragung entschieden. Das bedeutet, dass Erträge in der Aufschubzeit/während der Vertragslaufzeit nicht besteuert werden. Daher erhalten Sie keine Steuerbescheinigung. Eine Besteuerung erfolgt erst bei Auszahlung. In dem Fall erhalten Sie zusammen mit dem Abrechnungsschreiben eine Bescheinigung zur Vorlage beim Finanzamt.

    Bitte haben Sie etwas Geduld. Ihre Anfrage haben wir nicht vergessen. Wir arbeiten daran und beantworten sie so schnell wie möglich.

    Die Leistungen Ihrer Versicherung finden Sie im Versicherungsschein oder auf Ihrer jährlichen Mitteilung. In unserem Portal Meine R+V finden Sie auch alle wichtigen Daten zu Ihrer Versicherung.

    Informationen zu meinem Vertrag

    In unserem Portal Meine R+V finden Sie alle wichtigen Informationen zu Ihrer Versicherung. Zu vielen Verträgen finden Sie auch den Service „Fonds wechseln“.

     

    Jetzt bei Meine R+V anmelden

    Service-Hotline

    0800 533-1171

    Für weitere Auskünfte und Fragen zur jährlichen Mitteilung haben wir für Sie eine spezielle Service-Hotline eingerichtet.