Bessere Alternative - Die R+V Betriebskrankenkasse. Neben Zusatzleistungen für Fitness-Fans und Familien bietet die bundesweit geöffnete Krankenkasse zahlreiche Serviceangebote und Zuschüsse bei Gesundheitskursen und Alternativmedizin. Durch verschiedene Bonusprogramme und Wahltarife macht sich ein Wechsel zur R+V BKK auch im Geldbeutel bemerkbar.
Die R+V BKK bietet Ihnen Möglichkeiten, Geld zu sparen. Darüber hinaus profitieren Sie von Zusatzleistungen, die über das gesetzlich festgelegte Maß hinausgehen:
Weitere Informationen finden Sie auf den Internetseiten der R+V BKK.
Ergänzen Sie Ihren gesetzlichen Krankenversicherungsschutz mit einer Zusatzversicherung von R+V. Wir bieten Mitgliedern der R+V BKK drei attraktive Sondertarife an. Mit den Tarifen Mitglieder sichern Sie sich:
und
Entscheiden Sie selbst, was und wie viel Ihnen wichtig ist. Sie haben drei Tarife zur Auswahl, die Ihnen durch die Kombination der Leistungen einen attraktiven Preisvorteil bieten können.
Leistungsübersicht Mitglieder-Tarife
Sie möchten darüber hinaus noch andere Leistungen absichern? Wir bieten Ihnen mit dem R+V-GesundheitsKonzept ELAN weitere Möglichkeiten, Ihren Gesundheitsschutz abzurunden. Ob ambulant, stationär oder alternative Heilverfahren - wählen Sie einfach den für Sie passenden Tarif aus.
zu den Tarifen aus dem R+V-GesundheitsKonzept ELAN
Der kürzeste Weg zur Mitgliedschaft. Mit dem Online-Formular der R+V BKK. Dieses Formular ist auch für die Mitgliederwerbung im Rahmen der Aktion "Mitglieder werben Mitglieder" und für Vermittler der R+V Versicherung AG geeignet.
Ob Bonusprogramm oder Arzttermin. Die R+V BKK bietet Ihren Mitgliedern viele Extras und Beratungsangebote:
Hilfe bei Behandlungsfehlern
Osteopathie
Homöopathie
Angebot für Fitnessbegeisterte
Anthroposophische Medizin
Prävention und Vorsorge
Gesundheitsreisen
Bonusprogramm
Unsere Wahltarife
Kinderbonusprogramm Bonolino
Beitragssatz
Sie haben Fragen zur R+V BKK?
Sie erreichen die R+V BKK unter der Service-Rufnummer 0611 99909-0, per E-Mail unter info@ruv-bkk.de.
Weitere Informationen finden Sie auch unter: www.ruv-bkk.de oder auf Facebook, Twitter und Instagram.