Machen Sie von Ihrem Recht Gebrauch: Betriebliche Altersversorgung durch Entgeltumwandlung. Als Arbeitnehmer haben Sie gesetzlichen Anspruch auf betriebliche Altersversorgung durch Entgeltumwandlung. Mit der Direktversicherung finanzieren Sie ihre Zusatzrente aus Ihrem Bruttoeinkommen - dadurch sparen Sie sofort Steuern und Sozialabgaben.
Die Direktversicherung bietet Ihnen:
Um in der Zeit bis zum Rentenbeginn auch gegen die finanziellen Folgen einer möglichen Berufsunfähigkeit abgesichert zu sein, können Sie eine Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung (BUZ) einschließen.
Für die finanzielle Sicherheit Ihrer Angehörigen ist der Einschluss einer Hinterbliebenenabsicherung möglich.
Sie möchten auch die Möglichkeiten der staatlich geförderten privaten Altersvorsorge kennen lernen? Dann informieren Sie sich über unsere BasisRente.
Seit 2002 besteht für Arbeitnehmer ein Rechtsanspruch, über ihren Arbeitgeber einen Teil ihres künftigen Gehalts in Beiträge zu einer betrieblichen Altersversorgung umzuwandeln. Der Anspruch besteht bis zu einer Höhe von 4 % der Beitragsbemessungsgrenze (West) der gesetzlichen Rentenversicherung.
Selbstverständlich kann im Einvernehmen mit dem Arbeitgeber auch ein höherer Beitrag in Versorgungsleistungen umgewandelt werden. Bei tariflichem Einkommen gilt die tarifvertragliche Regelung als Basis für die Entgeltumwandlung.
Der Arbeitgeber ist verpflichtet, dem Wunsch des Arbeitnehmers nach einer Entgeltumwandlung nachzukommen und eine geeignete Form der betrieblichen Altersversorgung anzubieten.
Die Sozialversicherungsgrößen zur Gesetzlichen Rentenversicherung und Gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung sind wichtige Informationen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer.
Hier finden Sie die aktuellen Sozialversicherungsgrößen.
Für Auskünfte, Beratung, Fragen zu bestehenden Lebens- und Rentenversicherungsverträgen hat R+V für ihre Kunden eine Service-Hotline eingerichtet. Das Service-Telefon ist montags bis freitags von 08:00 bis 18:00 Uhr für Sie besetzt.
* Kostenfrei aus allen deutschen Fest- und Mobilfunknetzen.
Hier finden Sie die aktuellen Versicherungsbedingungen und Verbraucherinformationen.