Was sind typische Schuldenfallen?
Der Weg in die Schuldenfalle beginnt oft mit einer längerfristigen Zahlungsunfähigkeit, die verhindert, dass laufende Verbindlichkeiten beglichen werden können. Das Resultat ist im schlimmsten Fall ein Insolvenzverfahren. Knapp jeder Zehnte in Deutschland gilt als überschuldet. Oftmals hat eine Zahlungsunfähigkeit mehrere Gründe. Nach einem Schicksalsschlag oder einer Scheidung, fällt es vielen Menschen zunächst schwer, ihren Alltag wieder zu meistern. Dazu gehört auch, dass manchmal Rechnungen über Wochen ungeöffnet liegen bleiben. Andere lassen sich durch die zahlreichen Angebote im Online-Shopping verführen. Das Online-Shopping lockt mit seinen zahlreichen Angeboten. Summieren sich die Rechnungen, muss schnell reagiert werden.