Vorsicht Feuer – auch in Deutschland besteht Waldbrandgefahr
Nach Angaben der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung hat es 2017 in deutschen Wäldern 424 Mal gebrannt. Davon war eine Fläche von rund 395 Hektar betroffen, was knapp 553 Fußballfeldern entspricht. Die Schäden beliefen sich auf 0,29 Millionen Euro.
Damit lag das Jahr 2017 unterhalb des Mittelwerts: Zwischen 1991 und 2017 war es in Deutschland zu durchschnittlich 1.085 Waldbränden gekommen. Dabei war eine Fläche von 680 Hektar betroffen, die Schäden beliefen sich im Schnitt auf 1,74 Millionen Euro.