
Traumwohnung gefunden – und was jetzt?
Nach langer Suche, vielen Besichtigungen und Bewerberrunden bekommen Jan und Julia den Zuschlag für die Wohnung, die ihre erste gemeinsame werden soll: lichtdurchflutet, geräumig und direkt am Stadtpark gelegen.
Die beiden möchten ihren Umzug möglichst entspannt und kostengünstig planen. Dem Traum vom gemeinsamen Wohnen soll kein böses Erwachen durch verpasste Fristen und Wissenslücken im Mietrecht folgen. Denn statt in vermeidbare Doppelmiete möchten sie viel lieber in schicke neue Möbel investieren. Worauf muss das Paar in Sachen Kündigung, Fristen und Übergabeprotokoll achten?

Die richtige Wohnungskündigung
Jan und Julia gehören zu den 11 Millionen Menschen, die jährlich in Deutschland umziehen und sich mit Fragen zu Mietvertrag, Kündigungsfrist und Nachmietern beschäftigen (müssen).
Jan möchte sein altes Apartment kündigen, bei Julia hat es sich zufällig so ergeben, dass der Vermieter ihr gerade wegen Eigenbedarf gekündigt hat. Da Julia ohnehin ausziehen möchte, kommt ihr die vermieterseitige Kündigung der Wohnung ganz gelegen.
Tipps für einen stressfreien Umzug
Im Ratgeberartikel „Checkliste Umzug: Umzug planen leicht gemacht“ finden Sie Umzug-Checklisten zum kostenlosen Download – von der Erstellung der Umzugsliste bis zum letzten Check nach dem Umziehen.