
ABKÜRZUNGEN IN IMMOBILIENANZEIGEN
„4 ZKBB in MFH, 93 m² Wfl., G-WC, TG-Pl., Ethzg., 650 EUR zzgl. NK, nur an NR.“ Viele Immobilienanzeigen bestehen fast nur aus Abkürzungen. Damit Sie bei der Suche nach einer neuen Wohnung im Abkürzungs-Dschungel nicht den Überblick verlieren, erklärt unser Glossar die häufigsten Abkürzungen aus Immobilienanzeigen.
Glossar: Abkürzungen in ImmobilienanzeigenABSCHREIBUNG (AFA)
Ein vom Gesetzgeber festgelegter Prozentsatz der Anschaffungs- oder Herstellungskosten des Hauses oder der Wohnung, der über einen festgelegten Zeitraum jährlich steuermindernd geltend gemacht werden kann (siehe zum Beispiel § 7 ff.,10 ff., 52 EStG). Die Abschreibung ist damit der jährliche steuerliche Wertverlust der Immobilie.
ANDERKONTO
Bankkonto, auf dem der vom Käufer gezahlte Kaufpreis vom Notar treuhänderisch verwaltet und nur nach vertraglich vereinbarter Gegenleistung des Verkäufers an diesen überwiesen wird.
ANNUITÄT
Jährlich gleichbleibende Summe für Zins und Tilgung. Die Tilgung erhöht sich jeweils um die ersparten Zinsen und führt somit nach der vereinbarten Laufzeit letztlich zur Rückzahlung des Darlehens.
AUFLASSUNG
Die zur Übertragung des Eigentums an einem Grundstück erforderliche Einigung des Veräußerers und des Erwerbers, die bei gleichzeitiger Anwesenheit beider Teile vor dem Notar erklärt werden muss.
AUFLASSUNGSVORMERKUNG
Sichert den schuldrechtlichen Anspruch des Erwerbers auf Übertragung des Eigentums an einem Kaufobjekt in Abteilung II des Grundbuches.